====== Wie mache ich es? ====== Hier finden Sie schrittweise Anleitungen zu allen modulspezifischen Prozessen und Funktionen. ===== Prozentsätze als Simulation ermitteln===== - Geben Sie die [[buchhaltung:umsatzsteuerliche_mietflaechenaufteilung:start#dialog_ust-mietflaechenaufteilung|Parameter]] ein. - Bestätigen Sie ''Simulation''. ===== Prozentsätze ermitteln und eintragen ===== - Geben Sie die [[buchhaltung:umsatzsteuerliche_mietflaechenaufteilung:start#dialog_ust-mietflaechenaufteilung|Parameter]] ein. - Bestätigen Sie ''Eintragen''. Mit dem Schalter ''Eintragen'' wird der anhand der Parameter ermittelte Prozentsatz von iX-Haus in der ''Umsatzsteuer VT- Tabelle'' in der Spalte ''Mietfläche'' eingetragen. Wenn die Mietflächenberechnung denselben Prozentsatz ergibt, der bereits in der ''Umsatzsteuer VT- Tabelle'' als letzter gültiger Eintrag eingetragen ist, wird kein neuer Eintrag erzeugt. Beachten Sie hierzu bitte auch die Stammdatendruckliste ''Liste 107049 - USt Mietflächenaufteilung (107049)'': Die Liste liefert eine Information über die umsatzsteuerlichen Mietflächenaufteilungen. Alle Flächen oder Flächenarten der Mietobjekte der FIBU werden ausgegeben. Vor den Flächen oder Flächenartenbezeichnung wird die Nummer des Mietobjektes geschrieben. Die dort verfügbare Filterung auf Beteiligungskreise spielt für die Umsatzsteuerliche Mietflächenaufteilung bei entsprechender Lizenzierung eine Rolle. Gegen Buchen gesperrte Beteiligungskreise werden bei der umsatzsteuerlichen Mietflächenaufteilung nur dann berücksichtigt, wenn in der Objektauswahl die Option ''Opt. Satz von Beteiligungskreisen berücksichtigen'' gesetzt ist. Die Beteiligungskreisstruktur hat daher keinen Einfluss auf die Berechnung der Optionssätze.