''Zugang: Fachadministration, System, Systemeinstellungen Datenbank'' ++++| Bereich ''Schnittstelle'', Abschnitt ''ImportGvc701'' | ''RechnungenMitGleicherBelegUndRechNummerAndereFibuLoeschen'' | Wenn beim Rechnungsimport für einen Hauptbuchungskreis Rechnungen mit der gleichen Beleg- und Rechnungsnummer in anderen Hauptbuchungskreisen existieren, können diese im Rechnungseingangsbuch mit dem Status gelöscht markiert werden. Voraussetzung hierfür ist der bisherige Status als ''vorerfasst'', ''fachlich freigegeben'', ''fachlich bestätigt'' oder ''fachlich abgelehnt''. | Bereich ''Schnittstelle'', Abschnitt ''Buchungsimport'' | ''OrdnerFehler'' | Importierte Dateien in einen Unterordner verschieben: Unterordner für Dateien, die mindestens einen Fehler beinhalten. | | ''OrdnerErfolg''| Importierte Dateien in einen Unterordner verschieben: Unterorder für Dateien ohne Fehler. Der Name der verarbeiteten Importdateien wird ergänzt um ''Bearbeitungsdatum_Importiert_Importdate''. | |''FremdeObjektNrVariable'' | Fremdobjektnummer s. Kapitel Mapping Optionen Batchmodus\\ Als Standard ist keine Variable festgelegt. Sie können eine Objektbeschriebvariable als ''FremdeObjektNrVariable'' auswählen, wenn der Schalter ''An Standardwert gekoppelt'' deaktiviert ist. | | ''MappingTabellen'' | In der Buchungsimportdatei können Sachkontonummern, Mehrwertsteuer Code, Objektnummern und Kreditorennummer aus Fremd-Systemen über Mappings auf die iX-Haus-Nummern umgeschlüsselt werden. Das Mapping kann für jeden Bereich getrennt per Systemeinstellung aktiviert werden. Als Standard sind keine Mapping-Tabellen gewählt. Folgende Mapping-Tabellen können Sie auswählen, wenn der Schalter ''An Standardwert gekoppelt'' deaktiviert ist: ''Objekt'', ''Konten'', ''Mwst.'', ''Kreditoren''. | ++++