======Systemeinstellungen ====== =====Systemeinstellungen Datenbank===== ++++| Mithilfe der folgenden Systemeinstellungen definieren Sie individuelle Anpassungen für das Stammdatenmodul __[[stammdaten:kreditoren_debitoren:start|Kreditoren/Debitoren]]__. Für die Kreditoren gibt es diverse Systemeinstellungen, welche unter ''Fachadministration'', ''System'', ''Systemeinstellungen Datenbank'' gepflegt werden. Sie sind verschiedenen Bereichen zugeordnet. Details hierzu entnehmen Sie den Kurzbeschreibungen der jeweiligen Einstellung. Die elementare Systemeinstellung für die Festelegung des Nummernkreises für Debitoren und Kreditoren erfolgt im Bereich ''Kreditor'' Abschnitt ''KreParam'' Name ''KreditorAb'' und ist passwortgeschützt. Die Debitoren/Kreditoren erhalten anhand ihrer Kreditornummer im Kreditorenstamm das Merkmal ''D'' oder ''K'' (in Tabelle KRESTM in der Spalte ''TYP, abrufbar für User mit S-Rechten über Hilfe, DataViewer'' oder im __[[dienstprogramme:listgenerator:start|Listgenerator]]__ mit der Variable ''KreTyp''). Das Merkmal bedingt in der Buchhaltung ein entsprechendes Programmverhalten, z. B. Auswahlmöglichkeiten in GVCs oder die Maskenanzeige ''Debitor'' bzw. ''Kreditor'' im Kopf des Stammblatts von Kreditoren/Debitoren. Eine Änderung des Parameters ''KreditorAb'' wirkt auf schon erfasste Debitoren/Kreditoren bzgl. des Typ ''D'' oder ''K'' erst bei Änderung deren Stammdaten im Kreditorenstamm! Nachfolgende Übersicht weist Systemeinstellungen auf, welche direkt oder indirekt mit Kreditoren gekoppelt sind. Aufgrund weiterer Programmentwicklung stellt diese Übersicht nur eine Momentaufnahme dar und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => Auftrag'' | ''KreditorFreistellungHinweis'' | Wenn aktiv, wird beim Buchen von Aufträgen ein Hinweis ausgegeben, wenn der Kreditor keine Freistellungsbescheinigung hat. Als Standard ist diese Einstellung nicht aktiv.| | ''KreditorFreistellungSperre'' | Wenn aktiv und der Kreditor zum Zeitpunkt des Anlegens eines Auftrages in iX-Haus plus keine Freistellungsbescheinigung hat, die Freistellungsrelevanz aber auf 'zwingend notwendig' steht, wird eine Meldung ausgegeben. Eine fehlende/ungültige FSB in Kombination mit aktivierter Checkbox ''Freistellungsbescheinigung'' im Kreditorenstamm verhindert eine Auftragserstellung. Als Standard ist diese Einstellung nicht aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => BuServer'' | ''VERBFORDKOTO_AUF_UOBJ'' | Im Standard werden die Verbindlichkeiten/Forderungen im Kreditoren/Debitoren-Bereich auf der Ebene des Hauptbuchungskreises (FIBU) gebucht. Mit der Systemeinstellung 1.1.9.6 kann dies auf die Ebene des Unterobjekts gesetzt werden. Bei Umstellung für eine laufende Buchhaltung müssen die Eröffnungswerte manuell eingebucht werden! Wenn die Einstellung pro Fibu (Hauptbuchungskreis) eingestellt ist, kann in der __[[stammdaten:objektauswahl:start|Objektauswahl]]__ pro Hauptbuchungskreis definiert werden, ob das Verbindlichkeits- bzw. das Forderungskonto im Kreditoren/Debitoren-Bereich auf Objektebene gebucht werden soll. Parameter:\\ ''Immer - Die Einstellung ist eingeschaltet'' \\ ''Nie - Die Einstellung ist nicht eingeschaltet'' \\ ''Pro FiBu - Die Einstellung kann pro Hauptbuchungskreis eingestellt werden''. \\ Als Standard ist ''Nie'' eingestellt. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => DCL-Kreditor'' | ''InterktoInKredParameterPruefen'' | DCL-Interimskonto bei Lastschrift/Gutschrift Kreditoren/Debitoren in den Kreditor-Parameter ignorieren | | ''SplittBuchungBankPruefen''| Hiermit kann die Bank-Prüfung bei Splitt-Buchungen ein- bzw. ausgeschaltet werden. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => Rechnungseingangsbuch'' | ''KreditorNrAendernStatus'' | Hiermit können die Rechnungseingangsbuch-Status definiert werden. Bei Rechnungen mit diesen Status darf der Kreditor geändert werden. Bei der Vorerfassung ist die Eingabe von allen Feldern erlaubt. Die Standardeinstellung ist: ''vorerfasst, fachlich freigegeben, fachlich bestätigt, fachlich abgelehnt, WKZ angelegt''| ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => SEPA'' | ''DebitorLS'' | Debitoren Lastschrift - die Systemeinstellung 1.1.91.11 aktiviert die Mandatsverwaltung für Debitoren, also die Verbindung zu den Mandaten im Personenstamm. Die Standardeinstellung ist aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => Skonto'' | ''Karenztage'' | Mit der Systemeinstellung 1.1.133.1 können Karenztage definiert werden. Wenn Sie Skonto abziehen und die Zahlung mit ein oder zwei Tagen Verspätung nach dem Skontodatum eintrifft, kann der Rechnungssteller die Differenz zur Ursprungsrechnung als Skontotoleranz akzeptieren. Um dies in Abhängigkeit mit Ihren Zahlungsprozessen abzustimmen, können Sie definieren, wie viele Tage Karenz nach Verstreichen des Skontodatums eingeräumt wird, um einen Skontoabzug dennoch zu realisieren. Die Standardeinstellung ist 0. | | ''SkontoMethode'' | Mit der Systemeinstellung 1.1.133.2 wird die vorgeschlagene Skontomethode eingestellt. Die Standardeinstellung ist ''2''. | | ''HndlMindern'' | Mit der Systemeinstellung 1.1.133.3 kann definiert werden, ob bei Kreditoren/Debitoren-Zahlungen mit Skonto der HNDL-Betrag gemindert werden darf. Die Standardeinstellung ist aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => WKZ'' | ''KreditorAendern'' | Wenn eingeschaltet, kann der Kreditor bei einer bestehenden wiederkehrenden Zahlung geändert werden. Die Standardeinstellung ist nicht aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Buchhaltung => Z1_Z4'' | ''Grenzbetrag'' | Z1-Prüfbetrag für die Kreditorische Last-/Gutschriften. Der Standardwert ist ''12.500,00''.| ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Export => StdBuExport'' | ''KreDat'' | Ausgabe der Kreditor-Buchungsdatei beim Standardbuchungsexport. Als Standard ist dies nicht aktiv. | | ''KreditorDateiname'' | Dateiname für die Exportdatei im Standardbuchungsexport, falls die Systemeinstellung 1.12.157.5 KreDat aktiv ist. Als Platzhalter stehen ''$LAUFNR'' Exportlaufnummer und ''$FIBU'' Buchungskreis zur Verfügung. Als Standard wird ''$LAUFNR_std_BuExport_Kre.csv'' verwendet. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => iX-Haus => Allgemein'' | ''KreditorRechte'' | Mit der Systemeinstellung 1.0.1.1 können Sie die Prüfung auf die Kreditor-Rechte ein- bzw. ausschalten. Als Standardeinstellung ist die Prüfung aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Kreditor => Allgemein'' | ''DCLFlag'' | Steuert das Dataclearing Flag bei der Rechnungserfassung und Buchungsimport. | | ''FremdsystemNrPflicht'' | Hiermit kann definiert werden ob das Feld ''Fremdsystem-Nr.'' ein Pflichtfeld ist. | | ''NeuanlageInPartnerverwaltung'' | | | ''ZusammenlegenBeiDMSAktiv'' | | | ''ZusammenlegenBankprüfungAktiv'' | | | ''FreistellungRelevantOhneFreistellungsdatenSpeichern'' | | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Kreditor => Hypo'' | ''MigrationsAdmin'' | | | ''ZPlanNKStellen'' | | | ''FiktiverZinsSatz'' | | | ''ZinshochrechnungStandard'' | | | ''ZinshochrechnungDisabled'' | | | ''ZinshochrechnungMaxJahre'' | | | ''KostenAmAnfangDerPeriode'' | | | ''SondertilgungenBuchen'' | | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Kreditor => KreParam'' | ''Verb'' | Standardverbindlichkeitskonto | | ''Ford'' | Standardforderungskonto | | ''Inter'' | Standardinterimskonto| | ''Skonti'' |Standardskontokonto | | ''Bauinter'' | Standardbauinterkonto | | ''Fordgutsch'' | Standardforderungskonto für Gutschriften | | ''Verbgutsch'' | Standardverbindlichkeitskonto für Gutschriften | | ''KreditorNrLen'' | Länge der Kreditoren-/Debitorennummern. Der Standardwert ist ''5''.| | ''kreditorAb'' | Definiert den Nummernkreis der Kreditoren. Alle Datensätze ab dieser Nummer werden als Kreditor geführt. Kleinere Nummern verweisen somit auf Debitoren. Der Standardwert ist ''70000'' | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Kreditor => Zahlungsverkehr'' | ''Netto'' | | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Schnittstelle => Buchungsimport'' | ''KreditorenOhnePrüfungAufDoppelteRechnung'' | Mit der Systemeinstellung 1.15.186.6 können Sie für einzelne Kreditoren, die z. B. immer dieselbe Rechnungsnummer vergeben, die Prüfung auf doppelte Rechnungsnummer ausschalten. Bei diesen Kreditoren wird beim Import nur eine Hinweismeldung ausgegeben. Als Standardeinstellung ist keine Auswahl vorgeben. | | ''MappingTabellen'' | Systemeinstellung 1.15.186.3 definiert welche Mapping-Tabellen im Buchungimport eingeschaltet sind. hier können verschiedene Mapping-Tabellen aktiviert werden. Wird das Kreditorenmapping eingeschaltet, sollte der Systemparameter 1.14.123.1 ''FremdSystemNr'' aktiviert werden. Es gibt keine Standardvorgabe. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Schnittstelle => KX584BE'' | ''KeditorNameExportEmpfaenger'' | Kreditorname im Export in der Spalte ''Empfaenger'' ausgeben. Als Standard ist die Einstellung aktiv. | | ''KeditorNameExportKontoinhaber'' | Kreditorname im Export in der Spalte ''Kontoinhaber'' ausgeben. Als Standard ist die Einstellung aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Stammdaten => Admin'' | ''AltDatenKreSternAktiv'' | Die Altdaten Option ''Alt-Kreditoren nicht betrachten'' kann zu unvollständigen Auswertungen führen (z. B. wenn Sie eine Auswertung über einen Zeitraum in der Vergangenheit machen. Mit der Systemeinstellung 1.14.0.16 können Sie die Option aktivieren bzw. deaktivieren, so dass sie nicht mehr zur Auswahl steht). Als Standardwert ist sie aktiv.| | ''LKZEditEnabled'' | LKZ (Länderkennzeichen) zum Editieren freischalten. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Stammdaten => GAdm'' | ''KREDITOREN'' | Die Änderung ist dem Customizing durch die CREM SOLUTIONS vorbehalten. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Stammdaten => Faktura'' | ''KreditorenFestesMandat'' | Die Systemeinstellung 1.14.29.5 definiert Kreditoren mit festem Mandat für den gesamten Objektbereich in der Faktura. Hiermit können die einzelnen Kreditoren definiert werden, für welche ein festes Mandat in Faktura verwendet werden soll. Dieses Mandat wird für die Lastschrift-Prüfung in dem gesamten Objektbereich verwendet. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Stammdaten => Kreditorstamm'' | ''FremdSystemNr'' | Als Standard ist diese Einstellung nicht aktiv. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Stammdaten => VierAugenPrinzip'' | ''Kreditoren-UserBerechntigtZurFreigabe'' | Die Systemeinstellung 1.14.112.3 wird im Zusatzmodul __[[vier_augen_prinzip:start|Vier-Augen-Prinzip]]__ für Kreditoren eingesetzt, um die Benutzer zuzuordnen, welche zur Freigabe von gesperrten Kreditoren berechtigt sind. Die Auswahl öffnet eine Tabelle mit Benutzer-Id, Name und einer Checkbox zum Auswählen einzelner Benutzer. Die hier ausgewählten Benutzer sind im 4AP für Kreditoren freigabeberechntigt. | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => VerwalterGebühr => VerwalterGebühr'' | ''FibuKreditorNr'' | Kreditornummer für die Fibu-Buchung. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | | ''OwnerKreditorNr'' | Kreditornummer für die Eigentümerbuchung. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | | ''InetKreditorNr'' | Kreditornummer für die Buchung der Interneteinstellkosten. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | | ''SonstGebImpKreditorNr'' | Kreditornummer für die Buchung der sonst. importierten Gebühren. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | | ''SonstGebKtoKreditorNr'' | Kreditornummer für die Buchung der sonst. Kontengebühren. Als Standard gibt es keine Vorbelegung. | | ''ExpDebitorNrVorgabe'' | Vorgabe der möglichen Datev-Export-Debitornummern zum Abklicken durch die Anwender | ''Fachadministration => System => Systemeinstellungen Datenbank => Zahlungsverkehr => Kreditor'' | ''CheckFreistellung'' | Beim Clearen von Kreditoren (Zahllauf Kreditoren/Debitoren) wird die Freistellung geprüft. Eine ungültige Freistellungsbescheinigung wird wahlweise als Hinweis oder als Fehler betrachtet (RC 47).Als Standard ist diese Einstellung nicht aktiv. | | ''GutschriftVerrechnung'' | Hiermit kann definiert werden, ob die Gutschriften bei dem Zahllauf Kreditoren/Debitoren automatische verrechnet werden sollen. Zur Auswahl stehen: ''nie - die Gutschriften werden nicht automatisch verrechnet''\\ ''immer - die Gutschriften werden automatisch verrechnet''\\ ''optional - die Verrechnung von Gutschriften kann in der Eingabemaske definiert werden.'' Als Standard ist ''optional'' eingestellt. | | ''GutschriftVerrechnungText'' | Hiermit kann der Bank-Text definiert werden, der bei der OP-Verrechnung automatisch als Bank-Text eingetragen wird. Als Platzhalter stehen zur Verfügung: \\ ''$GUNR'' Gutschrift-Nummer\\ ''$GUDAT'' Gutschrift-Datum\\ ''$KRENR'' Kreditornummer\\ ''$KRENAM'' Kreditorname\\ ''$KRENM1'' Kreditor Name 1 \\ ''$BELEG'' Belegnummer \\ ''$KDNR'' Kundennummer | ++++