Über das Kontextmenü können Sie neue Haupt- und Unterprojekte anlegen. Über den Menüpunkt Projektvorlagen
können Sie in einem Projekt oder Unterprojekt neue Unterprojekte aus den vorab im Katalog Unterprojekt-Vorlagen
definierten Vorlagen erzeugen. Dazu wählen Sie im angezeigten Vorlagendialog einfach die gewünschte(n) Vorlage(n) aus. Über Hot-Keys können Sie in der Projektverwaltung auch mit Tastatur die Anlage neuer Projekte starten. Mit der Funktion Kopiere Objektstruktur
können Sie ebenfalls ein neues Projekt anlegen, wobei ein markiertes Projekt dann als Kopiervorlage dient.
Alt + H
Hauptprojekt anlegen
Alt + U
Unterprojekt anlegen
Alt + V
Unterprojekt aus einer Vorlage anlegen
Hauptprojekt erstellen
oder die Tastenkombination Alt + H
. 1
.Status
ist [1] in Planung
.Strg + S
(Speichern) bzw. Strg + Return
(Speichern und Schließen) stehen als Tastenkombinationen zur Verfügung.Unterprojekt erstellen
oder die Tastenkombination Alt + U
. Ist die maximale Projekttiefe erreicht, ist der Menüpunkt Unterprojekt erstellen
deaktiviert.Status
ist [1] in Planung
.Strg + S
(Speichern) bzw. Strg + Return
(Speichern und Schließen) stehen als Tastenkombinationen zur Verfügung.Projektvorlagen
oder die Tastenkombination Alt + V
. Ist die maximale Projekttiefe erreicht, ist der Menüpunkt Projektvorlagen
deaktiviert.Unterprojektvorlage
die Vorlage/n für das geplante Unterprojekt.OK
speichern Sie das/die Unterprojekt/e.Unterprojekt-Vorlagen
. Löschen
(Strg + D
).Die Löschung ist nicht zulässig, wenn
Es gibt zwei Optionen für das Anlegen der Aufträge:
Beim Generieren eines neuen Auftrags aus einer Meldung oder einem Angebot mit Projektbezug wird der Status des Projekts überprüft. Vorausgesetzt werden die Projektstatus genehmigt
oder begonnen
.
Hinweise:
Über Berichte
haben Sie Zugang zu diversen Drucklisten und Berichten, deren Ausgabeparameter Sie in iX-Haus plus vorgeben können. Die Parameter dieser Berichte werden iX-Haus plus-spezifisch gespeichert und stehen somit auch bei erneutem Aufruf über die Projektverwaltung zur Verfügung, auch wenn sie zwischenzeitlich in iX-Haus anderweitig genutzt wurden.
Projekt
einzustellen, damit bei einer optionalen Excel-Ausgabe auch die Projektnummer mit ausgegeben wird.
Im Buchhaltungsdruck von iX-Haus weist die Liste 15a Berichtigungstatus (240003)
(Excel) einen Filter auf Projekte, Projekttypen und/oder Projektstatus auf und bedient somit steuerliche Fragestellungen, die sich aus Projekten ergeben könnten.
In der obersten Ebene (Ebene 1) eines Projekts, können Sie Projektbeteiligte zuordnen und über die Standardfunktionen per Serienbrief oder E-Mail anschreiben. Die Beteiligten eines Projekts werden aus den vorhandenen Adressen der Partnerverwaltung ausgewählt und einer in den Katalogen definierten Projekt-Rolle zugeordnet.
In der Datenübersicht der Projektverwaltung kann der Status zu einem oder mehreren Hauptprojekten per Kontextmenü oder Schalter gesetzt und angepasst werden. Der höchste Status fertiggestellt
kann dabei nicht verändert werden, um abgeschlossene Projekte zu schützen. Nur bei den Projektstatustypen genehmigt
oder begonnen
können Aufträge dem Projekt zugeordnet werden. Buchungen sind bei den Statustypen genehmigt
, begonnen
oder fertiggestellt
möglich.
Kopiere Objektstruktur
oder dem gleichamingen Befehl aus dem Kontextmenü der rechten Maustaste öffnen Sie den Dialog Kopiere Objektstruktur
.Buchungskreis
und Bezeichnuung
werden mit den Parametern der Kopiervorlage vorbelegt. Nummer
und Projekt Typ
bleiben ohne Vorschlag und müssen neu definiert werden. Beginn
wird mit dem aktuellen Tagesdatum vorbelegt. Projektstatus
wird automatisch mit in Planung
vorbelegt.OK
. Das neue Projekt wird angelegt. Es kann anschließend geöffnet und bearbeitet werden.