Diese Erweiterungen für DokuWiki ergänzen dessen allgemeine Funktionalitäten, z. T. sind sie Bestandteil der aktuellen Wiki-Version Hogfather
(Release 51.3 2020-07-29, wir starteten mit Greebo
50.3 2018-0422c). Die Plugins werden wie auch Templates administrativ installiert und upgedatet ⇒ Erweiterungen verwalten
. Sie haben alle unter dokuwiki.org eine Quelle, die für weitere informationen genutzt werden kann. Wir beschreiben hier ggf. nur die Eigenschaften, welche für iX-Wiki relevant sind.
Ein Teil dieser Plugins ist DokuWiki-Standard, weitere wurden aus organisatorischen Gründen hinzugefügt. Bei einem geplanten Update (Igor
, Releasedatum noch offen, Abkündigung von PHP < 7.2, Support von SVG-Grafiken, …) sollte vorab geprüft werden, ob diese Plugins weiterhin kompatibel mit der neuen Version sind. Zudem können einzelne Plugins gegebenenfalls on the fly upgedatet werden. Versionsinfos hierzu findet man im admin-Bereich.
Übersicht aktiver Plugins im iX-Wiki lt. Reihenfolge in Administration
Plugin Name und Link zur Anbieterseite aktuelle Plugin-Dokumentation | DokuWiki bundled | Konfiguration im Admin-Bereich | 50.3 Greebo | 51.3 Hogfather | Info |
---|---|---|---|---|---|
ACL Manager|ja|ja|ja|ja|Management der Zugangskontrollen (access control lists) für einzelne Seite und/oder Namepages.| | [[https://www.dokuwiki.org/plugin:authpdo|Authpdo | ja | ja | ja | ja | This plugin allows to configure your wiki to authenticate against an existing database using PHP's PDO extension. Typical use cases are integrating DokuWiki with a web forum, blog or bug tracker. (Derzeit aktiviert aber nicht in Konfiguration integriert) |
Plain Auth Plugin | ja | ja | ja | ja | Provides user authentication against DokuWiki's local password storage. This plugin uses a plain text file conf/users.auth.php to store user information and passwords. Passwords are stored using one way encryption (aka. hashing). This is the default backend. Solange kein anderes Tool zum Einsatz kommt, dient dieses Plugin per Default der Benutzerverwaltung. |
Bookcreator | nein | ja | ja | ![]() | Allow to select some pages and create a book (PDF, ODT or text) nodisp-Plugin wird hiervon nicht unterstützt - dem Autor gemeldet - akzeptable Beeinträchtigung. |
config | ja | ja | ja | ja | Der Konfigurationsmanager selbst… The Config Manager allows wiki administrators to easily alter the wiki configuration settings online from the comfort of their favorite web browser. This plugin manages basic DokuWiki configurations as well as other settings for installed plugins and currently used template. |
Dw2pdf | nein | ja | ja | ![]() | Export DokuWiki content to PDF |
extension | ja | ja | ja | ja | The Extension Manager plugin allows superusers to administer installed plugins and templates and install new ones. |
Folded | nein | ja | ja | ja | Foldable page sections, Steuerung über Klammern mit mehrfachen Pluszeichen (einmal mit, einmal ohne Pipe-Zeichen. Vierfache Pluszeichen ⇒ abschnittsweise, zweifache Pluszeichen ⇒ inline). Mit Hilfe von wrap-Klammern oder Includes können auch Abschnitte innerhalb von eingeklappten Abschnitten zusätzlich eingeklappt dargestellt werden (nested). |
Include | nein | ja | ja | ![]() | Include another wiki page into the current one. Leistungsstarkes Plugin, mit dem wir Seiten oder Seitenabschnitte an anderer Stelle einbinden können. (Singelesource-Quelldatenbearbeitung wird so möglich) |
Indexmenu | nein | ja | ja | nein ![]() ja | Show a customizable and sortable index for a namespace![]() |
info | ja | ja | ja | ja | The plugin serves as simple sample syntax plugin and is included in the DokuWiki distribution. It is able to display some information about DokuWiki's internals, for example a list of installed and enabled plugins. |
Move | nein | ja | ja | nein | Move pages, media files and namespaces while maintaining the link structure. teilweise in Useroberfläche, teilweise im Adminbereich. Im Adminbereich spielt es seine besonderen Stärken aus. |
Navigation Plugin | ja | ja | ja | ja | Von Namespaces unabhängige Navigation auf Basis einer unsortierten Linkliste. Kein Link in Liste – keine Nennung im Navigationsmenü. Alles andere auf der sogenannten Controlpage bleibt somit verborgen und kann als Kommentartext oder als Vorbereitung für zukünftige Menüstrukturen genutzt werden. Vom DokuWiki Autor selbst. Kann im Zweifelsfall oder Einzelfall das Plugin indexmenu ersetzen - leider ohne die dort integrierte CI-Unterstützung. Look & feel entspricht eher einer einfachen Linkliste und kann nur zwei Ebenen! (Für Not- oder Sonderfälle) |
nodisp | nein | nein | ja | ja | Prevents selected text from being sent from server to browser based on acl; hides display of text in browser, except from admin or manager. Wir nutzen derzeitzum Einschränken 2 als ACL-Level. Eine neue Funktionalität ist eine Inlinevariante, die tags werden dann mit geschweiften Klammern statt mit spitzen Klammern geschrieben. s. Doku zum Plugin. |
Orphanswanted | nein | ja | ja | ja | Find Orphan pages, Wanted pages with reference counts. Also shows reference counts for linked pages (previous authors: Doug Edmunds) |
popularity | ja | ja | ja | ja | Send anonymous data about your wiki to the DokuWiki developers (bundled with DokuWiki) |
revert | ja | ja | ja | ja | Allows you to mass revert recent edits (bundled with DokuWiki) |
safefnrecode | ja | nein | ja | ja | Upgrade utility for safe filename encoding |
Searchindex manager | ja | ja | ja | ja | This admin plugin allows you to rebuild the index used by the fulltext search. This isn’t needed generally as the index builds and updates itself while users browse your wiki. However if you just upgraded, added or removed a lot of files it may be a good idea to cleanup the index. (komplette Neuindexierung von 800 Seiten dauert im iX-Wiki ca. 30 Minuten) |
styling | ja | ja | ja | ja | Preview and change the appearance of any template (which supports the style.ini functionality) via the admin interface |
DokuWiki Upgrade Plugin | ja | ja | ![]() | ja | Update your DokuWiki with a few clicks from the admin interface. |
usermanager | ja | ja | ja | ja | Manage registered users (bundled with DokuWiki) |
Wrap | ja | ja | ![]() | ja | Universal plugin which combines the functionality of many other plugins. Wrap wiki text inside containers (divs or spans) and give them a class (choose from a variety of preset classes), a width and/or a language with its associated text direction. Auch gut für sprungmarkentechnik! |
möglicherweise kompatibel
Kompatibilität unbekannt
Weitere Plugins
Plugin | DokuWiki bundled | Einsatz im Konfigurations-Manager-Bereich | 50.3 Greebo | 51.3 Hogfather | Info |
---|---|---|---|---|---|
Active Directory Auth Plugin | ja | ja | ja | ja | Provides authentication against a Microsoft Active Directory. Status: inaktiv. |
LDAP Auth Plugin | ja | ja | ja | ja | This plugin allows authentication against an LDAP directory using the ACL feature.Status: inaktiv |
MySQL Authentication Plugin | ja | ja | ja | ja | ![]() |
PostgreSQL Authentication Plugin | ja | ja | ja | ja | This backend uses a PostgreSQL Database to store user data and passwords. bundled with Dokuwiki. Status inaktiv. |
Sectiontoggle | nein | ja | ja | ja | Toggle sections open and closed by clicking on section headers; change templates where needed for phones and tablets. This plugin converts DokuWiki headers into toggles which open and close the sections immediately below them. Optische Umsetzung fanden wir bislang nicht so gut wie die alternative Lösung mittels folded-Plugin. Letzteres bietet auch inline-wrapping und ist optisch attraktiver umgesetzt. Status: nicht aktiv. |
Noch nicht installierte Plugins
Potentiell für unser iX-Wiki interessante Plugins
catlist
https://www.dokuwiki.org/plugin:catlist listet Seiten und Namensräume rekursiv als mehrstufige Liste auf. Sie können Seiten, Namensräume und deren Elemente mit regex ausschließen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Überschriften und Links zu personalisieren. Elemente können sortiert und in Spalten abgelegt werden. Neue Seiten können schnell in einem bestimmten Namensraum mit den Schaltflächen Seite hinzufügen… erstellt werden. Stark ist die steuerbare Spaltenfunktion. Zu prüfen ist, ob diese Funktionalität von Kunden benötigt wird, ggf. ist catlist auch nur als Interimstool für die redaktionelle Erstellung sinnvoll zur Kontrolle und Ergänzung von fehlenden Seiten. Die Demoseite http://wiki.xif.fr/ hinterlässt jedoch einen schalen Beigeschmack. Ich hoffe wir können es besser Color
https://www.dokuwiki.org/plugin:color obsoletes? Plugin zum Setzen von erweiterten Textfarben. Z. B. <color green>text</color> oder <color blue/lightgrey>text</color> oder <color #FF0000>text</color> oder <color /#FFff00>text</color>. Unterstützt X11 color names. Ggf. Überschneidung mit Funktionalität aus wrap-Plugin!hidden header
https://www.dokuwiki.org/plugin:hiddenheader weitere Sprungmarken ggf. für kontextsensitive Ansteuerung interessant, Interaktion mit sectiontoggle
möglich - sollte aber auch mit Wrap schon gehen Querverweisesave and edit
https://www.dokuwiki.org/plugin:saveandedit Speichern und weitereditieren - ein smartes Feature für längere Bearbeitungen. Die aktuelle Erinnerung reicht m. E. aber auch… so derart lange wollen wir Seiten gar nicht ohne zu Speichern bearbeiten, als dass das Feature zeitrelevant wäre.