| Feld | Erläuterung | Feldlänge |
| Objektnummer | Objektnummer des ausgewählten Objekts | |
| Gebäudenummer | Gebäudenummer des ausgewählten Objekts | |
| Zensusjahr | Auswahl des Erhebungsjahrs des Zensus, hier 2022 | 4 |
| Gebäudeteilnummer | Eingabe der Gebäudeteilnummer, Pflichtfeld | 25 |
| Gebäudeteilname | Eingabe des Gebäudeteilnamens | |
| Straße | Eingabe des Straßennamens | 128 |
| Hausnummer von | Eingabe der ersten Hausnummer des Gebäudes | 5 |
| Hausnummer bis | Eingabe der letzten Hausnummer des Gebäudes | 5 |
| Hausnummerzusatz von | Eingabe des ersten Hausnummernzusatzes des Gebäudes | 5 |
| Hausnummerzusatz bis | Eingabe des letzten Hausnummernzusatzes des Gebäudes | 5 |
| PLZ | Eingabe der PLZ | 5 |
| Länderkennzeichen | Eingabe des Länderkennzeichens
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl. | |
| Ort | Name des Orts | 255 |
| Ortsteilname | Name des Ortsteils | 128 |
| Baujahr | Eingabe des Baujahres | 4 |
| Gebäudeart | Eingabe der Gebäudeart
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl. | |
| Eigentumsverhältnisse des Gebäudes | Eingabe der Eigentumsverhältnisse des Gebäudes.
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl. | |
| Anzahl der Wohnungen | Eingabe der Anzahl der Wohnungen. | 3 |
| Gebäudetyp | Eingabe des Gebäudetyps
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl. | |
| Heizungsart | Eingabe der Heizungsart
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl. | |
| Energieträger | Auswahl | |
| Gemeindeschlüssel | Eingabe der bundeseinheitlichen Verschlüsselungsnummer zur eindeutigen Identifizierung aller Gemeinden.1) | 8 |
| Gebäudelage | Angabe zur Lage des Gebäudes Bsp.: Vorderhaus | |
| Gemeindename | Amtliche Bezeichnung der Gemeinde | |
| Gebäude mit Wohneigentum | Angabe zum Wohneigentumstatus
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl:
keine Auswahl, Ja, Nein. | |
| Umfang des Eigentums | Angabe zum Umfang des Eigentums
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl: keine Auswahl, Auskunftspflicht für ganzes Gebäude, Auskunftspflicht nur teilweise (einzelne Wohnungen). | |
| Umfang der Auskunftsfähigkeit | Angabe, ob alle Merkmale vorliegen oder ob die Datenlieferung noch unvollständig ist.
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl: Alle Merkmale (alle Gebäudemerkmale und alle Wohnungsmerkmale liegen vor) bzw. unvollständig (Gebäude- und/oder Wohnungsmerkmale liegen nicht/nicht vollständig vor). | |
| Typ des Auskunftpflichtigen | Auswahl
F2 oder die Schaltfläche neben dem Feld öffnet eine Auswahl:
Gebäudeeigentümer, Verwalter, Wohnungseigentümer. | |
| Änderungszustand | Auswahl zur Information an den empfänger, inwiefern sich die Gebäudedaten gegenüber einer vorherigen Datenbereitstellung geändert haben.
Keine Auswahl (für Erstlieferung), Unverändert, Neubau, Kauf, Nutzungsänderung, Neues Verwaltungsobjekt, Änderung der Objektanschrift, Sonstige Änderung | |
| Eigentümerliste | Schalter
[X] Es wird ene optionale Eigentümerliste erstellt. | |