Diese Übersicht ist als separates Modul Vermögensbericht (vormals Vermögensstatus) im Menü-Baum unter der Hausgeld Einzelabrechnung zu finden.
Für die Soll-Abrechnung im Rahmen der Hausgeldabrechnung nach BGH-Urteil steht die Übersicht des Vermögensstatus als Anlage zur Verfügung.
Diese Übersicht kann direkt als Anlage zu jeder Soll-Abrechnung nach BGH-Urteil gedruckt werden, wenn Sie unter Sonstige Parameter die Option Abrechnung nach BGH-Urteil aktivieren ausgewählen und im Register Rücklage-BGH in dem Register Soll-Abrechnung im Bereich Anlagendruck die Option Vermögensbericht aktivieren. Zwingende Voraussetzung für den Druck dieser Übersicht ist die vorherige Durchführung der Kontrolle in der Haugeldabrechnung sowie die korrekte Einrichtung im Modul Vermögensbericht.
Zur separaten Ausgabe des Vermögensberichts müssen Sie
Zur Ausgabe des Vermögensberichts im Rahmen der Hausgeldabrechnung müssen Sie
Ein Teil der Angaben ist nicht erforderlich, wenn der Ausdruck als Anlage via Hausgeldabrechnung nach VNWI-Muster erfolgt. Daher ist es sinnvoll, im Vorfeld alle Parameter festzulegen, alle Parameter im Modul Vermögensbericht zu setzen, falls die Ausgabe als separater Ausdruck erfolgt.
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
Ausgabedatei | Name der Ausgabedatei inklusiv Pfad Die Angabe der Ausgabedatei ist nur bei manueller Erstellung notwendig. Beim automatischen Druck als Anlage zur Hausgeldabrechnung wird ein interner Pfad verwendet. |
Ausgabetyp | Dieser Parameter ist wichtig, falls der Vermögensstatus nicht für ein einzelnes Objekt, sondern für einen Objektbereich gedruckt wird. Hier kann gewählt werden, ob alle Objekte in eine gemeinsame Excel-Datei oder jedes Objekt in eine separate Excel-Datei geschrieben wird. |
Objektbereich | Objekt oder Objektbereich Nur bei manueller Erstellung notwendig. Beim automatischen Druck als Anlage zur Hausgeldabrechnung wird das Objekt automatisch ermittelt. |
Auswertung vonAuswertung bis | Zeitraum für die Auswertung Die Angabe ist nur bei manueller Erstellung notwendig. Beim automatischen Druck als Anlage zur Hausgeldabrechnung wird automatisch der in der Abrechnung angegebenen Abrechnungszeitraum genommen. |
Berichtswährung | Währungseingabe für die Auswertung (also immer Euro) |
Geldkonten | Kontenbereich für die Bank / Geldkonten. |
Aktive Rechnungsabgr.-Posten | Die aktiven Rechnungsabgrenzungskonten – i. d. R. Verbrauchskonten wie z. B. Heizöl. |
Passive Rechnungsabgr.-Posten | Die passiven Rechnungsabgrenzungskonten – i. d. R. Kosten die jahresversetzt abgerechnet und bezahlt werden wie z. B. Messdienstgebühren. |