Im Modul Hypothekenbuchhaltung können Sie beliebig viele Zins- und Tilgungsfestschreibungen zu einem oder mehreren Darlehen erstellen und historisieren. Die Auszahlungsphase mit Tilgungs- und Zinsverlauf lässt sich mittels Zahlungsplan anzeigen, nach Excel exportierten und ausdrucken. Die Integration der Darlehensverwaltung in die Finanzbuchhaltung erfolgt über die Erzeugung offener Posten zu fälligen Leistungen.
Buchhaltung > Hypothekenbuchhaltung > Hypothekenbuchhaltung
Das Modul Hypothekenbuchhaltung ist eine Erweiterung zur Basisversion von iX-Haus, die Sie zusätzlich erwerben und in das Programm integrieren können. Weitere Informationen hierzu leitet Ihnen auf Anfrage gerne unser Vertrieb zu.
Das Modul der Hypothekenbuchhaltung arbeitet im oberen Fensterbereich mit einem Grid zur Anzeige der schon erfassten Hypotheken und Registern zum Bearbeiten der Daten einer im Grid markierten einzelnen Hypothek (Stammdaten, Zinsbindung, Bereitstellungen, Sondertilgungen, Verwendungszweck, Zahlungsplan, Darlehenskonto). Die Reihenfolge der Spalten in dem Grid sowie der Register können Sie selbst mit der Maus bestimmen. Die Auswahl der im Grid dargestellten Spalten erfolgt über das Kontextmenü der rechten Maustaste. Nach der Anlage einer neuen Hypothek im Register Stammdaten
pflegen Sie zu dieser Hypothek der Parameter in den weiteren Registern oder erhalten dort Informationen zur zeitlichen Entwicklung der Hypothek. Der Zahlungsplan
kann verschiedene Status haben und ist je nach Status noch veränderbar (Anpassungen können Sie dann über den Schalter Aktualisieren
neu berechnen).
Über das Menü
der Kommandozeile stehen Ihnen diverse Werkzeuge zum Bearbeiten der Hypotheken zur Verfügung. Je nach Standort und Status der angezeigten Hypothek sowie dem gewählten Register sind bestimmte Funktionen inaktiv.
Parameter bereits verbuchter Hypotheken können i. d. R. nicht mehr bearbeitet werden. Grundsätzlich gilt, dass weiß hinterlegte Eingabefelder änderbar bleiben, während grau hinterlegte Felder festgeschrieben sind oder frei bleiben sollen. Im Administrationsmodus, der für die Migration von Hypotheken vorgesehen ist, sind die Änderungsrechte für Benutzer mit S-Rechten erweitert.