Zugang: Fachadministration
> System
> Systemeinstellungen Datenbank
> Bereich Buchhaltung
> Abschnitt Abgrenzungen
System-Id | Name | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
1.1.248.1 | AbgrenzungenVorbelegungBerechnung | 3. Tage vorbelegt - nicht durch Benutzer änderbar | Die Systemeinstellung erlaubt die Vorbelegung auf Tage oder Monate. Hiermit kann zentral vorgegeben werden, ob die Berechnung taggenau oder monatsgenau vorgenommen wird und ob diese Einstellung durch den Benutzer änderbar ist. |
1.1.248.2 | AbgrenzungenBuchungsTextVorbelegung | ./. | Sie können hier einen Buchungstext vorschlagen. Dieser kann dynamische Platzhalter nutzen: $GEJAHR (Geschäftsjahr der Ursprungsbuchung), $BUNR (Buchungsnummer der Ursprungsbuchung), $ABGRBUINFO (Einstellung bzw. Auflösung, automatisch nach Buchung im alten/neuen Geschäftsjahr), $LZVON (Leistungszeitraumbeginn von der Ursprungsbuchung, Format MM/JJ), $LZBIS (Leistungszeitraumende von der Ursprungsbuchung, Format MM/JJ) und $BETRAG (Betrag der Originalbuchung). Wird eine Abgrenzungsbuchung erneut abgegrenzt, so gilt diese Buchung als Ursprungsbuchung. Die Platzhalter werden entsprechend angepasst. Abhängige Einstellung hierzu: [1.1.248.3] AbgrenzungenBuchungsTextVoreinstellung . |
1.1.248.3 | AbgrenzungenBuchungsTextVoreinstellung | nicht aktiv | Diese Systemeinstellung steuert, ob der in der Systemeinstellung [1.1.248.2] der voreingestellte Buchungstext gegen Änderungen gesperrt wird. Ist dort kein Buchungstext definiert, wird [1.1.248.3] AbgrenzungenBuchungsTextVoreinstellung nicht angeboten. |
1.1.248.4 | AbgrenzungenBelegVorbelegung | ./. | Mit dieser Systemeinstellung kann der Beleg im Modul Abgrenzungen für alle Benutzer vorgegeben werden. Zur Bildung des Belegs kann der Platzhalter $BELEG zur Anzeige des Belegs lt. Originalbuchung genutzt werden. Wird der Beleg wird über die Systemeinstellung 1.1.248.4 mit dem Ursprungsbeleg der abgegrenzten Buchung vorbelegt, kann insbesondere bei aktiver DocuWare-Integration von der Abgrenzungsbuchung direkt der Originalbeleg, meist also die abzugrenzende Rechnung, aufgerufen werden. |
1.1.248.5 | AbgrenzungenBelegVoreinstellung | nicht aktiv | Diese Systemeinstellung steuert, ob der in der Systemeinstellung [1.1.248.4] AbgrenzungenBelegVorbelegung voreingestellte Beleg gegen Änderungen gesperrt wird. |
Zugang: Fachadministration
> System
> Systemeinstellungen Datenbank
> Bereich Buchhaltung
> Abschnitt JUeAbrErg
System-Id | Name | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
1.1.52.1 | ErmittlungZielkontenautomatisch | Sie können jeder Sollart eine Sollart-Abrechnungsergebnisse zuweisen. Beim Buchen der Abrechnunsergebnisse werden diese automatisch bei den Rücklagen-Abrechnungsarten berücksichtigt. Hiermit können Sie die Logik für alle Sollarten einschalten. Standard: nicht aktiv | |
1.1.52.2 | BmBvZielKonto2 | Hiermit können Sie ein weiteres Abrechnungsergebniskonto (steuerpflichtig / steuerfrei) einschalten. Wir empfehlen die Abrechnungsergebnis-Sollarten der jeweiligen Sollarten zuzuordnen (siehe ErmittlungZielkontenAutomatisch ). Standard: nicht aktiv | |
1.1.52.3 | BuchenErloeseMitBS | Das Buchen der Abrechnungsergebnisse bietet die Möglichkeit, die Erlöse mit Buchungsschlüssel zu buchen. Hiermit können Sie diese Option ausschalten. Standard: aktiv | |
1.1.52.4 | BilMitBVAktiv | Hiermit können Sie die Variante Bilanzierend mit Bestandsverminderung aktivieren bzw. deaktivieren. Standard: aktiv | |
1.1.52.5 | BilOhneBVAktiv | Hiermit können Sie die Variante Bilanzierend ohne Bestandsverminderung aktivieren bzw deaktivieren. Standard: aktiv | |
1.1.52.6 | EAErloeseAktiv | Hiermit können Sie die Variante E/A Erlöse aktivieren bzw deaktivieren. Standard: aktiv |