Unter Fachadministration, System, Systemeinstellungen Datenbank
können Sie folgende adminstrativen Einstellungen für die Mitgliederverwaltung vornehmen.
Beachten Sie, dass hier in der Administration der Punkt als Dezimaltrennzeichen genutzt wird, wenn mehrere Werte eingegeben werden können. Das Komma wird hier zur Trennung separater Vorschlagswerte des jeweiligen Parameters genutzt. Bei einer späteren Zahlenwerteingabe in den jeweiligen iX-Haus-Modulen nutzen Sie das übliche Komma als Dezimaltrennzeichen vor den Nachkommastellen!
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter BeitrittsAnteileAufteilen
Im Standardfall werden bei einem Mitgliedsbeitritt durch Übertragung oder Erbe alle übertragenen Anteile als Beitrittsanteile eingetragen und gebucht. Dieses Verhalten kann über die Systemeinstellung BeitrittsAnteileAufteilen
(Stammdaten > MGV) geändert werden, um die Art der übertragenen Anteile sichten und auswerten zu können. Bei aktivierter Einstellung werden diese in Pflicht- und freiwillige Anteile aufgeteilt und getrennt gebucht. Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsbewegungen nach der Aufteilung nicht mehr geändert werden können. Die resultierenden Datensätze müssen ggf. gelöscht und neu angelegt werden. Beim Löschen von freiwilligen Anteilen werden ebenso Pflichtanteile und auch Anteilsbewegungen des Mitglieds gelöscht, von dem die Anteile übertragen wurden.
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter Kirchensteuersatz
Kirchensteuersatz (Defaultwert: 9,0
= 9%)
Der Kirchensteuersatz hängt vom Bundesland ab. Geben Sie bitte hier Standard Kirchensteuersatz in Prozent für Ihr Bundesland ein. Dieser Steuersatz wird im Mitgliederstamm bei der Neuanlage vorgeschlagen.
Beachten Sie, dass hier das Komma als Dezimaltrennzeichen genutzt wird!
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter KirchensteuersatzWerte
Gültige Werte für den Kirchensteuersatz (Defaultwerte: 9.00, 8.00
)
Der Kirchensteuersatz hängt vom Bundesland ab.
Zurzeit in Baden-Württemberg und Bayern 8%, in allen anderen Bundesländern 9%. Geben Sie hier bitte alle gültigen Werte für die Kirchensteuersätze ein. Die Eingaben im Personenstamm werden gegen diese Werte geprüft.
Beachten Sie, dass hier der Punkt als Dezimaltrennzeichen genutzt wird!
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter Abgeltungssteuersatz
Abgeltungssteuersatz (Defaultwert: 25.00
)
Geben Sie bitte hier den gültigen Abgeltungssteuersatz in Prozent ein. Dieser Steuersatz wird bei der Berechnung der Dividende verwendet.
Beachten Sie, dass hier der Punkt als Dezimaltrennzeichen genutzt wird!
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter Solidaritätszuschlag
Solidaritätszuschlag (Defaultwert: 5.50
)
Geben Sie bitte hier den gültigen Solidaritätszuschlag in Prozent ein. Dieser Zuschlag wird bei der Berechnung der Dividende verwendet.
Beachten Sie, dass hier der Punkt als Dezimaltrennzeichen genutzt wird!
Bereich Stammdaten
Abschnitt BeschriebsFilter
Parameter Mitgliederverwaltung
(Defaultwert: ./., keine Filterung)
Geben Sie bitte Beschriebsfelder ein, welche im Rahmen der Mitgliederverwaltung gefiltert werden sollen. Details zu dieser Funktion teilt Ihnen die CREM SOLUTIONS auf Anfrage mit.
Bereich Buchhaltung
Abschnitt MGV
Parameter Verrechnungskonto
Verrechnungskonto für Übertragung der Anteile. (Defaultwert: - kein)
Bei Übertragung der Anteile von einem Mitglied auf den anderen wird ein Verrechnungskonto benötigt. Sowohl Geschäftsguthaben des abgebenden Mitglieds als auch Geschäftsguthaben des annehmenden Mitglieds wird gegen dieses Verrechnungskonto gebucht.
Bereich Buchhaltung
Abschnitt MGV
Parameter Zahlungsfrist
Zahlungsfrist in Tagen für die neu erworbene Anteile.
Bei der Dividendenberechnung wird der Saldo auf dem Geschäftsguthabenkonto ermittelt. Wurden bereits erworbene und sollgestellte Anteilen nicht komplett bezahlt, wird der fehlende Betrag aus Dividenden einbehalten und auf Geschäftsguthaben umgebucht. Bei der Ermittlung des Saldos wird Sollstellung und Zahlung zum Systemdatum berücksichtigt. Um zu vermeiden, dass für die gerade erworbenen und noch nicht bezahlten Anteile Dividenden einbehalten werden, geben Sie bitte eine Zahlungsfrist ein. Wenn eine Zahlungsfrist gesetzt ist, wird die Sollstellung nur bis Datum 'Systemdatum-Zahlungsfrist' berücksichtigt.
Bereich Stammdaten
Abschnitt MGV
Parameter TodMitErbeWirksamkeitEditierbar
Das Feld Ausscheiden zum
ist beim Eintragen der Anteile für Tod in laufenden Jahr mit Erbe
und Tod in früheren Jahren mit Erbe
im Standard nicht editierbar. Das Datum wird dann systemseitig vorgegeben. Es bestimmt die Wirksamkeit und Wertstellung der Buchung. Wenn die Systemeinstellung TodMitErbeWirksamkeitEditierbar
aktiviert ist, kann das Datum editiert werden. Der Benutzer ist dann selbst für die Korrektheit des Datums verantwortlich.
Unter Fachadministration, Kataloge
geben Sie diverse adminstrative Einstellungen für die Mitgliederverwaltung vor.
Die in der MGV benötigten Sollarttypen werden unter Fachadministration, Kataloge, Sollart Typen
verwaltet. Sie benötigen für den Betrieb einer Mitgliederverwaltung folgende Sollarttypen:
Eintrittsgeld
, GAG Geschäftsguthaben
, Überzahlung GAG
, Auseinandersetzungsguthaben (AGT)
sowie Dividende
. (vgl. Kapitel Sollarten und Sollarttypen
)
Für den Erlass oder die Minderung der Höhe eines Eintrittsgeldes kann der iX-haus-Benutzer einen Minderungsgrund aus einer Liste auswählen. Neben den schon verfügbaren Minderungsgründen, welche systemseitig vorgegeben sind, können Sie Auswahl um weitere Minderungsgründe unter Fachadministration, Kataloge, Mitgliederverwaltung, Eintrittsgeldminderungsgrund
ergänzen. (vgl. Kapitel Mitgliederstammdaten, Stammdaten erfassen
)
Für eine manuelle Dividendensperre geben Sie immer einen Grund an. Die Liste der auswählbaren Gründe pflegen Sie unter Fachadministration, Kataloge, Mitgliederverwaltung, Grund für Dividenden-Sperre
. (vgl. Kapitel Mitgliederstammdaten, Stammdaten erfassen
)
Für jeden Sollarttyp für die MGV legen Sie im Modul Sollarten
eine eigene Sollart an.
(vgl. Kapitel Sollarten und Sollarttypen
)