In der DATEV-Schnittstelle können Sie ausgewählte Objektbereiche bestimmten Mandantennummern zuordnen und so beliebig viele Mandanten verwalten. Per DATEV- Exportschnittstelle lassen sich sämtliche Sachkontenbuchungen (außer der Saldovorträge oder EB-Buchungen mit Buchungsart 99) eines, einem Mandanten über den Objektbereich zugeordneten, Kontenbereichs aus iX-Haus exportieren, um in DATEV-Kanzleiwesen (oder adäquaten Programmen) eingelesen zu werden.
Hierzu steht eine CSV-Basisvariante zur Verfügung, welche das CSV-Format der DATEV-Version 3 unterstützt. Alternativ kann mit der optionalen Lizenz für die Premium-Variante der Schnittstelle das CSV-Format der DATEV-Version 3 für die Export-Dateien eines Objekts mit erweiterten Exportparametern eingestellt werden. Nach entsprechender Systemeinstellung wird auch Version 7.1 unterstützt (s. Doku_DATEV_Exportschnittstellen_csv_Format.pdf im doku-Verzeichnis).
Bis Ende 2017 konnte zur Übertragung nach DATEV auch das DATEV-Postversandformatgenutzt werden. Hierzu wird zunächst in ein ASCII-Format exportiert. Die ASCII-Exportdaten müssen dann noch anschließend in das DATEV-Postversandformat konvertiert werden. Das ASCII-Format unterliegt historisch bedingt weiteren Einschränkungen gegenüber dem CSV-Format.
Der Buchungsexport wird für einen DATEV-Mandanten durchgeführt und erfolgt für das Geschäftsjahr einer Hauptbuchhaltung (bzw. Fibu) bis zum eingegebenen Bis-Wertstellungsdatum. Ausgeklammert werden die Saldovortragsbuchungen, also BA 99
. I. d. R. existieren auf DATEV-Seite schon Kontenstrukturen und Buchungsinformationen, welche ab einem bestimmten Datum mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle mit Buchungsdaten aus iX-Haus versorgt werden.
Bei einer Erstversorgung ist ein vorheriger Abgleich der Startsalden sinnvoll.
Bei einem Testlauf wird für die exportierten Buchungen in iX-Haus kein Exportkenner gesetzt. Bei einem Wiederholungslauf werden die im letzten Lauf exportierten Buchungen erneut exportiert und die noch nicht exportierten Buchungen bis zum Bis-Wertstellungsdatum.
Die DATEV-Schnittstelle ist eine optionale Erweiterung zur Basisversion von iX-Haus, die Sie zusätzlich erwerben und in das Programm integrieren können. Im Menübaum der DATEV-Schnittstelle finden Sie dann hierzu das Modul DATEV-Einstellungen
sowie je nach Lizenz DATEV-Export bzw. -Importmodule. In der Premium-Variante stehen im CSV-Export erweiterte Leistungsmerkmale zur Steuerbehandlung zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu leitet Ihnen auf Anfrage gerne unser Vertrieb zu. Ein Vorteil der Nutzung der DATEV-Schnittstelle ist, dass DATEV-Kanzleiwesen mandantenspezifische E-Bilanzen generieren kann.