Buchhaltung > Raten-Stundungsvereinbarung > Raten-Stundungsvereinbarung 
Das Modul  Raten-/Stundungsvereinbarung  bietet eine komfortable Erfassung von Mieter-Ratenvereinbarungen. Der Prozess von der Vorerfassung, Druck der Ratenvereinbarung, Aktivierung bis hin zur Sollstellung auch über das Vertragsende hinaus wird umfassend abgebildet. Eine detaillierte Beschreibung entnehmen Sie der Dokumentation  doku_ratenvereinbarung.pdf.
Über das Modul  Raten-/Stundungsvereinbarung  können Sie die mit den Mietern vereinbarten Raten komfortabel abbilden. Eine Ratenvereinbarung kann nur dann definiert werden, wenn der Saldo auf dem Personengesamtkonto negativ ist und im Personentyp mindestens eine Sollart vom Typ  Ratensollart  und eine Sollart vom Typ  Stundungssollart  verfügbar sind. Das Mahnwesen klammert den Saldo auf der Stundungskontoklasse automatisch aus, neue Rückstände sowie nicht gezahlte Raten können damit problemlos gemahnt werden. Die Raten- bzw. Personensollstellungen laufen auch nach einem möglichen Vertragsende bis zum Ende der Ratenvereinbarung weiter.