Hier finden Sie alle modulspezifischen Ansichten und Dialoge mit Eingabe- und Auswahlmöglichkeiten im Überblick.
Zugang: Buchhaltung ⇒ Umnsatzsteuervoranmeldungen ⇒ Umsatzsteuerliche Mietflächenaufteilung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
 Objektbereich  |  Objekte, für welche die Berechnung durchgeführt wird. Einzelne Objektnummern sind durch Komma zu trennen, Bereiche durch Bindestrich. Über die Schaltfläche neben dem Feld können Sie eine Objektgruppe auswählen. Beispiel: 9900,9910-9950,9978Geben Sie als Objekt nur ein Verwaltungsobjekt einer FIBU-Gruppe ein, wird für dieses der Steuersatz aus den Mietobjekten der FIBU-Gruppe als steuerlicher Mischoptionssteuersatz ermittelt, der dann bei VT-Buchungen im Verwaltungsobjekt angewendet wird.  | 
	
 Datum von  | Beginn des Zeitraums für die Umsatzsteuervoranmeldung, auswählbar über den Kalender. | 
 Datum bis  | Ende des Zeitraums für die Umsatzsteuervoranmeldung, auswählbar über den Kalender. | 
 Umlagesschlüssel  | Nummer des iX-Haus-Umlageschlüssels, nach dem der Aufteilungssatz für Hauptflächen berechnet wird (in der Regel die Hauptnetto-Nutzfläche in m²). | 
 Unterflächen-Uml.  |  Nummer des iX-Haus-Umlageschlüssels, nach dem der Aufteilungssatz für Unterflächen berechnet wird. Nur aktiv, wenn die Systemeinstellung AktiviereUnterflaechen aktiviert ist.  | 
	
 Bisherigen Finanzamtwert übernehmen  |  [X] Checkbox Hiermit kann gesteuert werden, ob der bisherige Finanzamtwert für die neuberechnete Aufteilung in der Spalte Finanzamt (%) übernommen werden soll. [ ] Wird diese Option nicht genutzt, erfolgt nur ein Eintrag in der Spalte Mietfläche (%) anhand der Berechnung der Aufteilung über die Analyse der Flächen.  | 
	
 Protokoll  |   
 [X] Checkbox 
  | 
	
 § 15a Meldungen  |  [X] Checkbox $15a-Konten werden berücksichtigt. Beachten Sie beim Nutzen von Buchungen lt. § 15a UStG deren erweiternden Einfluss auf den Berichtigungszeitraum der USt. Ändert sich der Optionssatz um mindestens 4,00%, erhalten Sie eine Hinweismeldung, da diese Änderung auch für die Buchungen lt. § 15a relevant sein kann. In der 15a-relevanten Meldung werden bei Änderung des Optionssatzes über 4% auch die Kostenstellen benannt. Die Checkbox kann über die Systemeinstellung 15a (§15a-Logik aktivieren) eingeschaltet werden. Sie ist per Default nicht aktiv und das Feld § 15a Meldungen ist i. d. R. ausgeblendet.  | 
	
 Simulation  |  Schalter  Berechnung der Daten ohne Eintragung in die Aufteilungstabelle.  | 
	
 Eintragen  |  Schalter  Berechnung der Daten und Eintragung in die Aufteilungstabelle, wenn diese Aufteilung aktuell noch nicht existiert.  |