Zur Konfiguration im Bereich der Umsatzsteuervoranmeldung bietet iX-Haus über die Systemeinstellungen Datenbank einige Parameter an, deren Einsatz Sie am besten erst nach Rücksprache mit einem Consultant der CREM SOLUTIONS ändern.
| Bereich Abschnitt | NameBeschreibung |
Buchhaltung | VerprobungUmsatzsteuerSchaltet den Menüpunkt Verprobung Umsatzsteuer in der Umsatzsteuervoranmeldung ein oder aus. Standard: aktiv |
Buchhaltung | §15aSchaltet die §15a-Funktionalität in der Umsatzsteuervoranmeldung ein oder aus. Ohne diesen Schalter ist die Checkbox §15a-Konto im Sachkontenstamm der Buchhaltungsparameter, Register Finanzbuchhaltung, nicht verfügbar! Standard: nicht aktiv |
Buchhaltung | 15aBuchenKorrekturentestphaseHiermit können Sie eine Testphase für die §15a Korrekturbuchungen einschalten. So werden die §15a Anlagen in der Umsatzsteuervoranmeldung informativ angezeigt, die Korrekturbeträge aber nicht gemeldet und gebucht. Standard: nicht aktiv |
Buchhaltung | 15aSatzProFlaecheHierüber wird bestimmt, ob für die Ermittlung der §15a Korrekturbuchungen den Objekt-Optionssatz genommen wird oder der der Fläche, falls die Rechnung auf Kostenstelle gebucht wurde. Standard: nicht aktiv |
Buchhaltung | UmbProBuchungVT-Umbuchungen pro Buchung anstatt pro Sachkonto. Vorgabe: Rückbuchung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer pro Saldo des Kontos oder je Einzelbuchung. Einzelbuchung ist insbesondere bei Buchung mit Projekt und Kostenstelle notwendig -dann ist die Saldo-Variante abgekündigt und UmbProBuchung muss aktiviert werden. Beachten Sie das Startdatum für diese Variante (UmbProBuchungAbDatum). Standard: nicht aktiv (Rückbuchung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer pro Saldo des Kontos) |
Buchhaltung | UmbProBuchungAbDatumStartdatum für die VT-Umbuchungen pro Buchung (vgl. UmbProBuchung). Vorgabe, ab welcher Wertstellung die Rückbuchung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer je Einzelbuchung erfolgen soll. Standard: 31.12.2299 |
Buchhaltung | UstaFondHiermit werden die Fonds-Modelle 13. und 15. ein-/ausgeschaltet. Standard: nicht aktiv |
Buchhaltung | UstVtprozNkStAnzahl der VT-Optionssatz-Nachkommastellen, die bei der Berechnung der Umsatzsteuervoranmeldung berücksichtigt werden. Standardwert: 2 |
Buchhaltung | ElsterXmlFliesskommazahlenMitNK In der Elster XML werden die Cent-relevanten Felder standardmäßig ohne Dezimaltrenner-Zeichen als Eurocent-Beträge ausgegeben. Beispiel: 100,54 wird als 10054 exportiert.Mit diesem Schalter können Sie diese Beträge als Euro-Beträge mit zwei Nachkommastellen exportieren. Standard: nicht aktiv |
Buchhaltung | Berechnung-VTHinweisAbFinanzamtDiffHinweis bei Finanzamtabweichung, für den Fall, dass Sie mit dem Finanzamt einen festen steuerlichen Optionssatz vereinbart haben: Wenn der aus den Flächen / Verträgen (Mietflächen) errechnete Optionssatz um einen hier vorzugebenden Prozentsatz vom Finanzamt-Satz abweicht, erfolgt ein Hinweis im Protokoll bei Eintragung der Optionssätze. So können Sie prüfen, ob ggf. eine Anpassung Optionssatzes mit dem Finanzamt notwendig ist. Standardwert: 10,00 |
Buchhaltung | VT Opt.Satz der Beteiligungskreise berücksichtigenOptionssatz aus Beteiligungskreisen bei Buchungen auf Beteiligungskreis. Der hier eingesetzte Parameter definiert, ob für die Buchungen auf Beteiligungskreis mit dem Optionssatz des Beteiligungskreis korrigiert werden. Die Einstellung kann auch je nach Objekt variieren. In diesem Fall sollte in Objektstamm definiert werden, ob die Umsatzsteuervoranmeldung die Beteiligungskreise berücksichtigen soll. Es stehen drei Einstellungen zur Verfügung: Immer - VT Opt.Satz der Beteiligungskreise wird in allen Objekten berücksichtigtStandard: ProObjekt - VT Opt.Satz der Beteiligungskreise wird je nach Objekteinstellung berücksichtigt |