Das Modul Sachkonten stellt eine Erweiterung zum iX-Haus Sachkontenstamm dar und bietet Ihnen eine Gesamtübersicht aller Sachkonten. Sie können Sachkonten - auch in Mehrfachauswahl - bearbeiten und direkt zur Ansicht des iX-Haus plus Kontoauszugs wechseln.
Im iX-Haus Sachkontenstamm rufen Sie per Funktion Kontoauszug anzeigen im Kontextmenü das Modul Sachkonten auf.
Per Doppelklick in iX-Haus plus Sachkonten kann der Sachkontenstamm in iX-Haus direkt geöffnet werden. Je nach Rechteverwaltung erhält der Benutzer damit Zugriff auf Sachkontenstamm, Buchungsparameter oder Abrechnungsparameter aus dem Bereich Buchhaltung / Konten / Sachkonten. Gezielte Aufrufe sind alternativ über das Kontextmenü über Wechsel nach iX-Haus verfügbar.
Voraussetzung: Benutzerrechte bzgl. iX-Haus Sachkontenstamm Die Zugriffsrechte werden wie folgt umgesetzt:
keine Rechte auf iX-Haus plus Sachkonten hat, wird der Navigationspunkt nicht angezeigt.Inforechte auf iX-Haus plus Sachkonten hat, kommt er in das Modul Sachkonten plus, der Menüpunkt Sachkontenparameter ändern ist jedoch inaktiv. Adminrechte hat, kommt er in das Modul Sachkonten plus, der Menüpunkt Sachkontenparameter ändern ist aktiv. Aber um hier die Abrechnungsparameter ändern zu dürfen, benötigt er über die Programmrechteverwaltung in iX-Haus erteilte Änderungsrechte (für iX-Haus Sachkontenstamm oder für Abrechnungsparameter). Analog gilt dies für die Buchhaltungsparameter, auch hier benötigt der Benutzer Änderungsrechte (für iX-Haus Sachkontenstamm oder für Buchhaltungsparameter). Wenn die Lizenz für das iX-Haus Komfortpaket installiert ist, können Sachkonteninformationen dynamisch und auch mit individuell erstellten Ansichten dargestellt werden. Optional können dann auch Altdaten ein-/ausgeblendet werden.
So zeigen Sie die gewünschte Sachkontenübersicht an:
Weitere Stammdaten das Modul Sachkonten.SachkontoNr./Bez. die Ansicht auf Konten einschränken, die in Nummer oder Bezeichnung zum Filter passen.Daten direkt laden auf Nein steht, wählen Sie abschließend Daten laden.Per Doppelklick auf ein Sachkonto wird das iX-Haus-Modul Sachkontenstamm geöffnet.
So ändern Sie die Parameter für ein oder mehrere Sachkonten:
ausgewählte Sachkonten ändern. Es öffnet sich ein Dialog zur Bearbeitung der Parameter. ändern und geben dann den Parameter an.ausgewählte Sachkonten ändern. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage (bei Mehrfachkontenauswahl). Beenden schließen Sie den Dialog ohne Änderung.Über drei Register jeweils für Buchhaltungs- und Abrechnungsparameter sowie eine Übersicht der selektierten Sachkonten nehmen Sie die Einstellungen für die Änderung eines oder mehrerer Sachkonten vor. Haben Sie nur ein Sachkonto zur Bearbeitung markiert, wird der Dialog mit den aktuellen Einstellungen dieses Sachkontos befüllt. Bei der Mehrfachauswahl von Sachkonten bleiben die Bearbeitungsfelder leer.
Hinter jeder Einstellung liegt ein Kontrollfeld ändern. Um Einstellungen des Sachkontos anzupassen, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollfeld. Einige Kontrollfelder beziehen sich gleichzeitig auf mehrere Einstellungen, wie z. B. in Bezug auf den Parameter Beteiligungskreis / Fläche.
Wenn Sie mehrere Sachkonten gleichzeitig bearbeiten, werden unter Umständen gewisse Einstellungen ausgeblendet, da diese nicht geändert werden können. Beispiele hierfür:
Zu einigen Kontrollfeldern werden weitere Kontrollfelder aktiviert bzw. deaktiviert, weil die zugehörigen Einstellungen nur in Abhängigkeit voneinander vorgenommen werden können, beispielsweise bei Aktiva und Passiva.
Kann bei einem Sachkonto eine Einstellung nicht geändert werden, zum Beispiel das Setzen einer Umlageschlüssel-Nummer, wenn diese im Objekt des Sachkontos nicht vorhanden ist, wird die entsprechende Einstellung für dieses Sachkonto nicht gesetzt und eine Fehlermeldung ins Protokoll geschrieben.
Aufgrund der differenzierten Rechteaufteilung ist es möglich, dass ein Anwender in iX-Haus nur Änderungsrechte für einen Bereich hat. Dementsprechend werden auch hier getrennte Register für Buchhaltung und Abrechnung angeboten.
Parameter aus dem Bereich Buchhaltung.
Parameter aus dem Bereich Abrechnung.
In diesem Register wird nach der Änderung die Übersicht der Sachkonten aktualisiert. Prüfen Sie hier vorgenommene Änderungen. In diesem Register wird eine Bedienung per Kontextmenü oder Symbolleiste angeboten.
Benutzer mit entsprechenden Programmrechten können über das Kontextmenü oder über die Navigation Buchhaltung, Konten, Sachkonten zu den iX-Haus Modulen Buchhaltungs- oder Abrechnungsparameter wechseln, um Einstellungen für einzelne Konten vorzunehmen oder zu prüfen.
Die Funktion Kontoauszug anzeigen aus dem Kontextmenü ruft die Ansicht Kontoauszug plus zu einem einzelnen selektierten Sachkonto auf. In dem so generierten Kontoauszug am Bildschirm sind weitere Informationen abrufbar bzw. Interaktionen mit iX-Haus möglich.
Der Wechsel zur Projektverwaltung ist möglich bei der Auswahl eines Kontos vom Typ Projekt oder auch über Daten in der Spalte Projektkonto.
Zur Anzeige der Kontoauszüge müssen Sie einen Buchungskreis auswählen. Dadurch werden die Daten spürbar schneller geladen.
Zugang: Via Symbolleiste oder Kontextmenü in der Ansicht Sachkonten oder im Register Ausgewählte Sachkonten im Dialog Sachkonto.
Zu selektierten Sachkonten kann, entsprechende Programmrechte vorausgesetzt, der Bericht „Sachkonten“ aufgerufen werden. Die Parameter werden dabei direkt an den iX-Haus Sachkontendialog übergeben. Dieser Excel-Bericht ist so formatiert, dass er zum Import via Stammdatenimport herangezogen werden kann. Somit können hiermit Sachkonten-Rahmen oder Teile davon exportiert, ggf. bearbeitet und importiert werden.
Weitere über Berichte > Buchhaltungs-Druck abrufbare Buchhaltungs-Drucklisten sind:
Zugang: iX-Haus plus > Weitere Stammdaten > Sachkonten > ausgewählte Sachkonten ändern
Im Infoblock wird angezeigt, wieviele Sachkonten Sie gewählt haben, wie viele davon für Sie mit Schreibrechten und wieviele mit Inforechten versehen sind sowie wieviele Objekte involviert sind. Weitere Hinweise beziehen sich auf den Löschmodus sowie eine ggf. zutreffende Mehrfachkontenauswahl.
Ist nur ein Konto gewählt, werden im allgemeinen Dialog der Buchungkreis, dessen Bezeichnung sowie die gewählte Sachkontonummer und die Sachkontenbezeichnung angegeben. BeiMehrfachauswahl sind diese Felder leer. Die Sachkontenbezeichnung kann hier geändert werden.
In den Registern Buchhaltung und Abrechnung sind themenspezifische Parameter verfügbar.
Das dritte Register Ausgewählte Sachkonten liefert in einer Übersicht weitere Parameter und erlaubt neben einer Sortierfunktion und Kontextmenüfunktionen den Wechsel per Doppelklick zum iX-Haus-Sachkontenmodul. Somit ist hier die Übersicht über Parameter mit einer schnellen Änderungsmöglichkeit kombiniert. Ebenfalls können Sie von hier aus auch Berichte aufrufen. Die Ansicht des Grids in diesem Register kann eingestellt und wieder zurückgestellt werden. Eine Ausgabe des Grids ist mit Exportieren nach als csv-Datei möglich.
Die Schaltfläche ausgewählte Sachkonten ändern bezieht sich auf die zuvor ausgewählten Sachkonten und die eingestellten Änderungen bzw. Löschungen von Parametern im Kopf und den Registern Buchhaltung und Abrechnung. Es wird ein Änderungsprotokoll ausgegeben.
Ausgewählte Sachkonten erneut eingeschränkt! Die Änderungen beziehen sich auf alle hier aufgelisteten Sachkonten.
Die Schaltfläche Beenden schließt den Dialog ohne Änderung.