Die Einrichtung der Schnittstelle nehmen Sie in dem Modul  KM Kautionsschnittstelle  unter  Dienstprogramme,  Schnittstellen  und ggf. in den  Systemeinstellungen Datenbank  vor. Die Datenmaske zur Einrichtung gliedert sich in die Bereiche  Einrichtung iX-Haus,  Einrichtung Deutsche Kautionspartner  und  Tägliche Synchronisationen. Bei der Einrichtung erhalten Sie Unterstützung durch einen Consultant der CREM SOLUTIONS.
Hier legen Sie fest, welche Objekte über die Schnittstelle laufen sollen. Diese Objekte werden im  Objektstamm  des Hauptbuchungsobjekts bzw. des FIBU-Objekts dann im Register  Parameter  im Maskenbereich der Bank einen neuen Eintrag zum verwendeten  Treuhandsammelkonto  führen.
Richten Sie sich hierzu eine eigene Gruppe unter dem Modul Objektgruppen ein, z. B.  KM_Kautionen.
In dem  exe-Verzeichnis der iX-Haus-Programminstallation befinden sich zwei Dateien (rekmdeposit.exe  und  rekmdepositbuchungen.exe). Diese werden zum Synchronisieren der Buchungen und Stammdaten genutzt. Als Standardeinstellung werden die beiden Synchronisationen täglich beim ersten Start von iX-Haus automatisch angesteuert und im Hintergrund ausgeführt. 
Sollten Sie die Synchronisationen über einen geplanten Windowstask ausführen, können Sie hier die täglichen von iX-Haus angesteuerten Synchronisationen deaktivieren.
Nach dem Hochladen des ersten Mietvertrages, richtet Ihnen der Deutsche Kautionspartner ein Benutzerkonto ein. Über diesen Benutzer können Sie sich im administrativen Teil des Webportals einloggen.
Unter dem Bereich  Benutzerverwaltung  können Sie für jeden Ihrer Mitarbeiter einen eigenen Zugang einrichten. Beachten Sie hierbei, dass Sie die Benutzerdaten äquivalent zu den Anmeldedaten in iX-Haus hinterlegen. 
Für die Interaktion mit der KM Kautionsschnittstelle können Sie einstellen, ob Kautionszahlungen auf das Einbehaltskonto direkt auf das Konto des Eigentümers (s. Bankverbindung des Eigentümers im Eigentümerstamm oder auf das Einbehaltskonto des Verwalters (Zielkonto des Verwalters für Personenüberweisungen) geleitet werden sollen.
In der  Fachadministration,  System,  Systemeinstellungen Datenbank  stellen Sie im Bereich  Kautionsverwaltung  im Abschnitt  KM Deposit  hierzu den Parameter  Einbehaltskonto  entsprechend ein. 
Standardwert ist das Einbehaltskonto beim Eigentümer (Wert:  0 - Eigentümer). 
Zum Wechsel auf das Einbehaltskonto beim Verwalter deaktivieren Sie die Checkbox  An Standardwert gekoppelt  und stellen dann über die Auswahl im Parameter  Einbehaltskonto  den Wert  1- Per. Überweisung  ein. Machen Sie ggf. zu dieser Einstellung noch eine Notiz und speichern die Konfiguration mit  OK.