======Personenstamm - Administration ====== =====Systemeinstellungen Datenbank ===== Übersicht über Systemeinstellung Datenbank aus dem Bereich ''Stammdaten'', Abschnitt ''Person'' mit Wirkung auf das Modul [[stammdaten:personenstamm:start|Personenstamm]]. ++++| ^Name^Beschreibung^ | ''TabKeyAccount'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.1] steuert das Personenstammregister ''Key Account''. Standard: nicht aktiv. Die Key Account-Kriterien werden über die Systemprogramme definiert. | | ''TabBonitaet'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.2] steuert das Personenstammregister ''Bonität''. Standard: aktiv. Die Bonitäts-Kriterien werden über die Systemprogramme definiert. | | ''FeldBonitaet'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.3] steuert, ob das Feld ''Bonität'' im Personenstamm eingeblendet wird. Standard: aktiv. Deaktivieren ist sinnvoll, wenn das Regiter ''Bonität'' genutzt werden soll (vgl. Systemeinstellung [1.14.72.2] ''TabBonitaet''.| | ''TabSepa'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.4] steuert das Personenstammregister ''Sepa''. Standard: aktiv. Deaktivieren ist sinnvoll, wenn generell keine SEPA-Lastschriftverfahren für Personen genutzt werden. | | ''TabSoll'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.5] steuert das Personenstammregister ''Soll''. Standard: aktiv. Deaktivieren ist sinnvoll, wenn generell kein Personensoll im Personenstamm genutzt wird. | | ''TabRatenvereinbarung'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.6] steuert das Personenstammregister ''Ratenvereinbarung''. Standard: aktiv. Sollen keinerlei Ratenvereinbarungen über den Personenstamm gepflegt werden, kann das Register hiermit ausgeblendet werden. Ratenvereinbarungen sind über die Buchhaltung weiterhin möglich. | | ''TabDBHistorie'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.7] steuert das Personenstammregister ''Historie''. Standard: aktiv. | | ''PerAdmLink'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.8] wird nur als Sondereinrichtung zur Verknüpfung von Feldern des Personenstamms mit der Adressverwaltung in besonderen Einzelfällen genutzt. Sie ist daher im Standard nicht aktiv und wird von Consultants der CREM SOLUTIONS nur für Kunden mit bestimmten Projekten eingesetzt. Dementsprechend ist diese Einstellung passwortgeschützt. | | ''PersonAnrStatus'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.9] wird nur für die Erkennung von Firmenanreden in der lizenzpflichtigen FlowFact-Schnittstelle eingesetzt. Sie erlaubt bei Einrichtung dieser Schnittstelle die Unterscheidung von Firmen und Personen über die Anrede (Standard: ''Firma''). | | ''UseAbbuchung'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.10] ''UseAbbuchung'' ist nach Umstellung auf SEPA nicht mehr relevant. Aktiviert erlaubt sie für Einzugsermächtigungen (nur für das alte dtaus-Verfahren) den Einsatz der Buchungsvariante ''Abbuchung'' (anstelle von ''Lastschrift''). Standard: nicht aktiv.| | ''PerInklAdamLoeschen'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.11] erlaubt beim Löschen einer Person die parallele Löschung der Adressdaten im Adressstamm (Adam). Standard: aktiv. Wenn dekativiert, verbleiben bei Personenlöschung deren Einträge im Adressstamm. Somit kann dann noch alter Schriftverkehr im Adresstamm recherchiert werden. | | ''NeuanlagePartnerOption'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.12] definiert, ob die neuangelegten Personen direkt in die Partnerverwaltung angelegt werden sollen. Wenn die Personen nicht in die Partnerverwaltung angelegt werden, können sie später administrativ über das Modul ''Partnerverwaltung-Erstversorgung'' in die Partnerverwaltung migriert werden. Standard: nie. Zur Auswahl stehen \\ ''Nie'' (Personen werden nicht in der Partnerverwaltung angelegt und müssen migriert werden) \\ ''Immer'' (Personen werden direkt inder Partnerverwaltung angelegt)\\ ''ProObjekt'' (Es wird pro Objekt definiert, ob die Personenanlage in der Partnerverwaltung in iX-Haus plus oder im Personenstamm in iX-Haus stattfindet - um diese ggf. erst später in die Partnerverwaltung zu migrieren) s. a. Systemeinstellung [1.14.72.13]. | | ''NeuanlagePartnerObjekte'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.13] definiert Objekte, für welche die neuerfassten Personen direkt in die Partnerverwaltung angelegt werden. Diese Systemeinstellung wird nur dann ausgewertet, wenn die Systemeinstellung "NeuanlagePartnerOption" pro Objekt definiert ist. | | ''MigrationPartnerAnredeBsrVarName'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.14] legt fest welches Feld des Personenbeschriebs für die Anrede für die Partner-Migration verwendet wird, wenn die Anrede in Schreiben nicht gedruckt werden soll. In solchen Fällen bleibt die Anrede im Personenstamm leer und für die Migration wird die Anrede aus dem dann hier benannten Feld des Personenbeschriebs verwendet. | | ''MigrationPartnerLeereAnredeAlsJuristischePerson'' | Mit der Systemeinstellung [1.14.72.15] kann definiert werden, ob Datensätze im Personenstamm ohne Anrede als juristische Personen in die Partnervewaltung migriert werden. Bei solchen Datensätze wird automatisch die Anrede "Firma" gesetzt. Standard: nicht aktiv. | | ''LeerstandSuchbegriffe'' | Die Systemeinstellung [1.14.72.16] nutzt als Standard den Begriff ''Leerstand''. Hiermit können die Leerstand-Suchbegriffe im Personenstamm definieren. Personenstamm-Datensätze mit diesem Suchbegriff werden nicht in die Partnerverwaltung migriert. Sie werden automatisch in der Partnerverwaltung migriert, wenn die Personendaten mit anderen Suchbegriffen erfasst werden. Der Suchbegriff "*nv*" wird immer als Leerstand interpretiert, unabhängig von dem Wert dieser Systemeinstellung. | ++++ Übersicht über Systemeinstellung Datenbank aus dem Bereich ''Stammdaten'', Abschnitt ''Personenstamm'' ++++| ^Name^Beschreibung^ | ''PerNrLaenge'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.1] wird nur bei Bedarf von Conultants der CREM SOLUTIONS eingesetzt. Sie ist daher passwortgeschützt. Standardwert ist 0.| | ''EditPerNr'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.2] ist im Standard aktiv und erlaubt so die Beabeitung der Personennummer. | | ''EnableSonderhonorar'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.3] erlaubt im Modul ''Personenstamm'' die Eingabe von Sonderhonorarvorgängen für [[abrechnung:verwaltergebuehren:start|Verwaltergebühren]]. Hierfür muss in den Modulen die Schaltfläche ''S.-Honorare'' aktiviert werden. Wenn [1.14.74.3] ''EnableSonderhonorar'' aktiviert ist, steht im Personenstamm dann in der Kommandleiste der Schalter ''S.-Honorar'' zur Verfügung. Dieser öffnet dann für die Dateneingabe den Dialog ''Honorarrelevante Leistungen''. Für das Modul Verwaltergebühren erfolgt die analoge Einstellung über [1.21.125.43] ''EnableSonderhonorar'' im Bereich und Abschnitt ''VerwalterGebühr''. | | ''AbrechnenKeinLEV'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.4] aktiviert die Option zur Abrechnung der Nichtteilnahme am LEV im Personenstamm (Standardwert: nicht aktiv). Wenn aktiviert, wird im Personenstamm eine Option angezeigt, mit deren Hilfe in den Verwaltergebühren die Nichtteilnahme am LEV abgerechnet werden kann, sofern für diese Person eine entsprechende Regel vorhanden ist.| | ''VtgEndeEinzugEntziehen'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.5] ist im Standard nicht aktiv. Wenn aktiviert, wird bei Vertragsende ein ggf. vorhandenes Mandat zum Lastschrifteinzug ebenfalls beendet. Beachten Sie, dass dann ggf. noch anfallende Abrechnungsergebnisse für solche Restanten nicht mehr per Lastschrift eingezogen werden können. | | ''AbhaegigeDatenImmerErzeugen'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.6] ist im Standard aktiv. Ist sie deaktiviert, werden abhängige Daten nicht automatisch erzeugt (z. B. Konten lt. Personentyp). | | ''DefaultHistoryZeitfilter'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.7] beeinflusst die Einstellung des Zeitfilters der Historie-Register von Personenstamm und Vertragsmanagement. Als Standard werden die ''Letzten 14 Tage'' vorgeschlagen. Zur Auswahl stehen die umfangreiche Liste der dynamischen Datumsbezüge zur Verfügung (mit Ausnahme von ''Manuell''). Hinzu kommt die Auswahl ''kein Zeitfilter''.| | ''GeburtsdatumFeld'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.8] erlaubt die Definition eines Hinweisfeldes zur Speicherung von einem Geburtsdatum der Person. Es gibt keine Standardvorgabe. Zur Auswahl stehen neun unterschiedliche Felder (hinweisfelder aus dem Personenstamm sowie Beschriebsfelder) teilweise für die Trinity-Schnittstellen, welche lizenzpflichtig ist. | | ''SevKtoAuszugNichtDruckenBsrVarName'' | Die Systemeinstellung [1.14.74.9] legt fest, welche individuelle Variable des Person-Beschriebs (Typ ''Ja/Nein'') für das Ausschalten des Drucks des SEV-Kontoauszugs benutzt wird. Sie wird im Modul ''SEV-Kontoauszug'' ausgewertet. Für alle Personen mit einem 'JA' in diesem Beschriebfeld, wird dann kein SEV-Kontoauszug gedruckt.| ++++ Weitere Systemeinstellungen ++++| ^Name^Beschreibung^ | ''Aktivate'' | [1.14.63.1] Bereich Stammdaten, Abschnitt Mieterstammblatt. Standard: nicht aktiv\\ Sonderfall: Vorgaben für die Erstellung eines Mieterstammblatts auf Excelbasis. Das so erzeugte Dokument wird im Infosystem bzw. bei Anbindung an ein DMS im DMS selbst abgelegt. Hierzu ist beim ersten Einsatz ein Dokumenttyp auszuwählen. Dieser wird dann für das Mieterstammblatt dauerhaft genutzt. | | ''KklStaffel'' | [1.14.63.2] Bereich Stammdaten, Abschnitt Mieterstammblatt. Standard: ./.\\ Sonderfall: Vorgaben der relevanten Kontenklassen für ein Mieterstammblatt.| | ''TmplPerson'' | [1.14.63.3] Bereich Stammdaten, Abschnitt Mieterstammblatt. Standard: ./.\\ Sonderfall: Vorgabe für das Exceltemplate eines Mieterstammblatts im Personenstamm. | | ''TmplVertrag'' | [1.14.63.4] Bereich Stammdaten, Abschnitt Mieterstammblatt. Standard: ./.\\ Sonderfall: Vorgabe für das Exceltemplate eines Mieterstammblatts im Vertragsmanagement. Auch hierüber kann dann ein Personendokument erzeugt werden, welches ggf. weitere vertragsspezifische Daten enthält. | | ''IxPlusKopplung'' | [1.0.177.1] Bereich iX-Haus, Abschnitt Termine. Standard: ./.\\ Wenn eingeschaltet werden die iX-Haus Termine in iX-Haus Plus angelegt. Je nach Systemeinstellung ''IxHausTerminverwaltung'' können parallel hierzu Termine in iX-Haus erfasst oder zur Ansicht gebracht werden. | | ''IxHausTerminverwaltung'' | [1.0.177.2] Bereich iX-Haus, Abschnitt Termine. Standard: ./.\\ Diese Systemeinstellung schaltet die Terminverwaltung in folgenden Modulen ''Objektstamm'', ''Personenstamm'', ''Kreditorenstamm'' und ''Flächenstamm''. Hiermit kann die iX-Haus Terminverwaltung abgeschaltet werden, dann werden keine Termine in iX-Haus angelegt. Wir empfehlen, die Terminverwaltung abzuschalten, wenn die iX-Haus Plus Terminkopplung aktiviert wird (siehe die Systemeinstellung ''IxPlusKopplung'') bzw. die Systemeinstellungen nach Planung des Termin-Workflows mit einem Consultant der CREM SOLUTIONS einzurichten. Mögliche Status: undefiniert (leer), ''Eingeschaltet'', ''Ausgeschaltet'', ''Nur ansehen''. | ++++