Bei der Vermögensaufstellung werden die aktiven und passiven Bilanzkonten gegenübergestellt. Die Differenz von Aktiva und Passiva ist der Gewinn oder Verlust.
Diese für Entscheidungen so wichtigen Zahlen können stichtagsbezogen ausgewertet werden.
Die Vermögensaufstellung ist eine 'Knopfdruck-Abrechnung', die sehr schnell ein Rohergebnis für ein Objekt liefert.
Die Zuordnung der Sachkonten zu den Positionen  Aktiva  und  Passiva  erfolgt aufgrund deren Definition im Sachkontenstamm. Alle Konten, bei denen ein  X  im Feld  Bilanz  gesetzt ist, werden in dieser Auswertung aufgeführt. Konten mit  X  im Feld  Aktiva/Aufwand  werden als Aktiva gedruckt, Konten mit  X  bei  Passiva/Ertrag  werden als Passiva gedruckt.
Zwischensummen werden nicht ausgegeben.
Die Differenz zwischen Aktiva- und Passiva-Bilanzkonten wird als Gewinn oder Verlust in der Vermögensaufstellung dargestellt.
Der Zeitraum der Auswertung ist frei wählbar.
Die Bedeutung der einzelnen Felder ist nachfolgend erläutert.
| Vermögensaufstellung |  Checkbox [X] Vermögensaufstellung wird gedruckt.  | 
	
| Einnahmen/Ausgaben Überschuss |  Checkbox [X] Einnahmen- / Ausgabenrechnung wird gedruckt.  | 
	
|  von Datum bis Datum  |  Beginn- und Endedatum der Auswertung.F2  öffnet jeweils eine Combobox zur Datumsauswahl. | 
	
Vorschau  und  Drucken  zur Verfügung.