Das Modul msp-Bonitätsmodul Einstellungen
befindet sich unter der Fachadministration.
Bereich Allgemein
Bonitätsprüfung aktivieren
: Hierüber aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Schnittstelle. Erst nach Aktivierung werden die Menüs zur Bonitätsabfrage in den entsprechenden Modulen freigeschaltet.
Anzahl maximaler Abfragen pro Monat
: Die hier eingestellte Zahl bewirkt, dass Ihren Mitarbeitern in einem Monat nur eine begrenzte Anzahl Abfragen in einem Monat zur Verfügung steht. So können Sie die Kosten für die Abfragen besser regulieren. Der Benutzer sieht in den entsprechenden Modulen die noch verfügbaren Abfragen für den aktuellen Monat. Eine Differenzierung nach Personen- und Firmenauskunft ist nicht vorgesehen.
Bereich Einstellung für ‚Anrede‘
Je nach Art der abzufragenden Person erfolgt eine Personen- oder Firmenauskunft. Dieses steuern Sie durch Zuordnung der Firmen-Anreden aus dem Personenstamms (Beispiel: Anrede: Firma
oder Praxis
).
Bereich Einstellung für ‚Berechtigtes Interesse‘
Bonitätsabfragen erfordern gemäß Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse. Daher stellt GfI einen festen Katalog berechtigter Interessen zur Verfügung, also für den Grund der Abfrage.
Beispiele hierfür sind:
Sie finden den vollständigen GfI Katalog in der Fachadministration
und können hier vorgeben, in welchen iX-Haus-Modulen und bei welchen Produkten welche berechtigten Interessen zur Auswahl angeboten werden. In der Spalte Produkt
wählen Sie MSP
(also Personenanfrage) und / oder eine FA
(also Firma) aus. In der Spalte Modul
legen Sie fest, in welchen iX-Haus Modulen Ihnen diese Einstellung angezeigt wird.
Beispiel
Verwalten Sie ausschließlich Wohnungsbestände und legen die Interessenten vor Vertragsabschluss im Personenstamm an, so würden Sie für den Personenstamm unter anderem freischalten,
Damit können im iX-Haus-Personenstamm nur MSP Personenanfragen durchgeführt werden, wahlweise mit der Option BI001
oder BI002
.
Bereich Server-Einstellungen
Hier tragen Sie die Informationen ein, die Sie von der GFI erhalten haben.
URL-Produktivsystem | Die Internetadresse, mit welcher sich die Schnittstelle verbinden soll. |
E-Mail | Ihre E-Mail Adresse lt. Anmeldung im Portal. |
Passwort | Das Passwort das Sie erhalten haben. |
Rechtevergabe
Über die Benutzerverwaltung
erreichen Sie die Bonitätseinstellungen
. Hier können Sie jedem Benutzer individuell die Rechte für die Einzel-, oder Massenanforderungen vergeben. Hierzu stehen die Optionen Darf Auskunft anfordern
und Darf Massenauskunft anfordern (iXplus)
zur Verfügung.