===== Was mache ich hier? ===== Zugang: ''Buchhaltung > Umsatzsteuervoranmeldungen > Übersicht Optionssätze'' Die tabellarische Übersicht der Optionssätze erfolgt in einem Grid (VT-Tabelle). Die Anischt kann mittels Filter über Zeiträume (Vorjahr, Aktuell, Kalenderjahr) beschränkt werden. Den jeweils gültigen Aufteilungssatz für den Vorsteuerabzug (Optionssatz) können Sie automatisch vom Programm bestimmen lassen. Dabei werden für einen anzugebenden Zeitraum die Belegungen der relevanten Flächen analysiert. Die Aufteilung erfolgt anhand der MwSt-Einstellungen der Verträge. Für Leerstände wird der in der Fläche hinterlegte MwSt-Code verwendet. Mit der Schaltfläche ''Simulation'' wird sie gestartet, ohne dass zum Abschluss ein Eintrag in die Aufteilungstabelle erfolgt. So können Sie in Testfällen (z. B. Wechsel des zugrunde gelegten Umlageschlüssels) eine Liste der optionssatzrelevanten Flächen bzw. Flächenänderungen generieren, ohne im Anschluss den Eintrag in der Tabelle löschen zu müssen. Berechnungsdatum und Berechnungszeitraum für das jeweilige Objekt werden auch in der Umsatzsteuervoranmeldung angezeigt. So können Sie auch dort erkennen, wann die entsprechende Quote zuletzt ermittelt wurde und ob eine erneute Berechnung ggf. sinnvoll ist. Mit dem Schalter ''Bisherigen Finanzamtwert übernehmen'' kann ein zuvor definiert manueller Eintrag beibehalten werden. Das ''Protokoll'' kann vollständig (für jede Fläche) oder nur bzgl. Veränderungen ausgegeben werden. Die Option ''§15a Meldungen'' erweitert die Ausgabe mit der Angaben von §15a-Meldungen.