====== Was brauche ich dazu?====== ===== Katalog Abrechnungsampel-Parameter ===== ++++| Zugang: ''iX-Haus plus'' > ''Auswertungen'' > ''Abrechnungsampel'' > ''Katalog'' > ''Abrechnungsampel-Parameter'' Die im Katalog ''Abrechnungsampel-Parameter'' definierten Parameter werden vom Modul [[abrechnung:abrechnungsampel_berechnung:start|Abrechnungsampel-Berechnung]] bei der Regelüberprüfung und bei der Ampelberechnung genutzt. ^Feld^Beschreibung^ | ''Laufende Nummer'' | Gibt die laufende Nummer an, wird durch iX-Haus plus automatisch vergeben. | | ''Bezeichnung'' | Freie Bezeichnung für die Regel. | | ''Vergleichskriterium'' | Es stehen drei Vergleichskriterien zur Auswahl:\\ 1. -> ''Kosten zu Kosten'': Hier werden die auf den Sachkonten gebuchten Kosten mit dem jeweiligen Vergleichsjahr verglichen.\\ 2. -> ''Anzahl relevanter Buchungen'': Hier wird die Anzahl der Buchungen mit dem jeweiligen Vergleichsjahr verglichen. Stornobuchungen werden dabei nicht berücksichtigt.\\ 3. -> ''Schlussrechnung'': Auf Konten mit WKZ-Buchungen ermittelt iX-Haus, ob bereits eine Schlussrechnung (das ist eine Buchung ohne WKZ) erfolgt ist. Stornobuchungen und Umbuchungen werden dabei nicht berücksichtigt. | | ''Eingabetyp für Objektbereich'' | Auswahl zur Definition der Objekte:\\ 1. ''Objektgruppe''\\ 2. ''Objektbereich''\\ 3. ''Objekt''\\ Je nach Auswahl wird im nächsten Feld das entsprechende Auswahlmenü angeboten. | | ''Objektgruppe''\\ ''Objektbereich''\\ ''Objekt'' | Auswahl der Objekte, für welche diese Regel gelten soll. \\ Das Feld soll leer bleiben, wenn keine Einschränkung gewünscht ist. Die Bezeichnung und das Auswahlmenü ändern sich, je nachdem, was im vorherigen Feld ausgewählt wurde. | | ''Kontenbereich'' | Eingabe des Kontenbereichs oder der Einzelkonten (komma-getrennt), für welche diese Regel gelten soll. \\ Das Feld soll leer bleiben, wenn keine Einschränkung gewünscht ist. | | ''Vergleichsjahr'' | Auswahl, welches Vergleichsjahr herangezogen werden soll. Fallen Kosten z. B. nur alle zwei Jahre an, gilt der Parameter ''vorletztes Jahr''. Fallen die Kosten jährlich an, gilt ''letztes Jahr''. Mit der Einstellung ''Irrelevant'' wird auf einen Vergleich verzichtet. Die für die Abrechnung herangezogenen Buchungen wurden bis Version 20.21.2 nicht in der Abrechnung gespeichert, d. h., dass die Abrechnung der Vergleichsjahre noch einmal durchgeführt werden muss, wenn die Anzahl der Buchungen für das erste Jahr verglichen werden und diese Buchungen mit einer Programmversion vor 20.21.3 erzeugt wurden. Alternativ kann daher das Kriterium für das erste Jahr als ''irrelevant'' gesetzt werden. Die Folgejahre werden davon nicht betroffen sein. Auf saubere Kontentrennung ist zu achten, damit die Konten mit unterschiedlichen Abrechnungsintervallen (Kosten jährlich / aller zwei Jahre) nicht in derselben Regel definiert werden. | | ''Kriterium relevant'' | Checkbox \\ Ist eine Regel als nicht relevant markiert, wird diese beim Vergleich nicht berücksichtigt. | | Toleranzen für Ampel-Status (grün/gelb/rot) | Definition der Toleranzen für die verschiedenen Ampel-Farben, innerhalb derer die jeweilige Ampelfarbe anzeigt werden soll. \\ In den Feldern ''bis (absolut)'' und ''bis (in %)'' mit jeweils minus und plus wird definiert, bis wann die jeweilige Ampelfarbe angezeigt werden soll. Wobei minus bedeutet, dass z. B. weniger Kosten gebucht wurden und plus bedeutet, mehr Kosten wurden gebucht. \\ Bei Eingabe einer Mischung aus beiden Bereichen, z. B. soll für die Ampelfarbe Grün max. eine Abweichung nach unten (d. h. weniger Kosten / weniger Buchungen) von 5% bzw. max. 20 € gelten, dann springt die Ampel auf gelb, wenn 5% oder 20 € erreicht werden. \\ Für die Ampelfarbe Rot sind keine Definitionen notwendig, da diese automatisch angezeigt wird, wenn die Toleranzen für Gelb überschritten wurden. Sollten für Gelb keine Toleranzen eingegeben worden sein, wird diese Farbe bei der Ermittlung übersprungen. Die Werte für die rote Ampel werden dann auf Basis der Werte der grünen Ampel ermittelt.\\ Für das Vergleichskriterium ''Schlussrechnung'' muss definiert werden, ob beim Fehlen einer Schlussrechnung die Ampel Gelb oder Rot anzeigen soll. | | ''bis (absolut)'' | Eingabe der Untergrenze (''-'') und Obergrenze (''+'') mit absoluten Beträgen. | | ''bis (in %)'' | Eingabe der Untergrenze (''-'') und Obergrenze (''+'') mit Prozentwerten. | | ''Bemerkungen'' | Hier können Sie Bemerkungen zur Regel hinterlegen. | ++++