Einzelne Objekte können zu einer Objektgruppe zusammengefasst werden. Diese Objektgruppe wird in einigen Auswertungen abgefragt. Die Auswertung bezieht sich dann auf sämtliche Objekte, die der Objektgruppe zugeordnet sind. Die Zuordnung ist durch Auflistung einzelner Objekte und durch Objektbereiche möglich. Objektgruppen lassen sich mit einem Namen versehen und anschließend über diesen ansprechen. Mit einer Suchfunktion im Tabellenkopf können Sie gezielt nach bestimmten Objektgruppen suchen.
Objektgruppen werden auch im Rahmen der Lizenz Vier-Augen-Prinzip
genutzt, um Freigabe-Rechte für einzelne Benutzer zu definieren.
Nutzen Sie Objektgruppen beispielsweise für Auswertungen nach Regionen, so sollten alle Objekte einer der regionalen Objektgruppen zugeordnet sein. Gesteuert wird dieses über exklusive Objektgruppentypen (Lizenz Featurepaket 20.24), die sich im zugehörigen Katalog definieren lassen.
Haben Sie ggf. nach Gruppen gesucht, in welchen Objekte angelegt werden und grundlegende Einstellungen vorgegeben werden? Diese werden im Systemmodul der Gruppenverwaltung administriert.
Zusätzlich zu den fest definierten Objektgruppen können durch Einstellungen in der Teamverwaltung dynamische Objektgruppen gebildet werden - hierzu ist wird das Komfortpaket benötigt.
Objektgruppen wie auch dynamische Objektgruppen werden im F2-Klick der Objektbereichsauswahl in vielen Programmbereichen angeboten (siehe allgemeine Funktion Objektbereich wählen.