Binden Sie das Programm iemieterportal.exe
als Task in der Aufgabenplanung des Servers ein, stellen Sie bitte einen sehr kurzen Intervall ein, z. B. 5 Minuten. Das Programm entscheidet automatisch anhand der Einstellungen (siehe Synchronisierungseinstellungen), wann synchronisiert werden soll. Deutlich transparenter für den iX-Haus-Administrator ist die alternative Einbindung als Scheduler-Aufgabe in iX-Haus plus.
Eventuell wird noch eine Oracle Lizenz benötigt für den neuen Serviceportal iX-Haus Benutzer (siehe unten).
Falls Produktiv- und Testsysteme vorhanden sind, ist die Schnittstelle im Testsystem standardmäßig ausgeschaltet. Mehr Details über die Einrichtung der Test- und Produktivsysteme finden Sie in der entsprechenden Dokumentation Doku_Unterscheidung_Test_und_Produktivsystem.pdf
.
Wenn Dokumente im Hintergrund nach PDF gewandelt werden sollen (in der iX-Haus Adressverwaltung oder in ixhaus plus Personen > Dokumente), muss BioPDF professional installiert sein. Die PDF-Dateien freigegebener Dokumententypen werden dann automatisch nach casavi übertragen. Für bestimmte Dokumententypen kann die Datumsgrenze, ab welcher historische Dokumente übertragen werden, außer Kraft gesetzt werden. Der lizenzpflichtige bioPDF Professional-Treiber wird für Hintergrunddruck und -konvertierung benötigt. Empfehlenswert ist ggf. auch der Einsatz des Komfortpakets.
Bei Einsatz einer Firewall ist zu beachten, dass Port 443
auf https://api.mycasavi.com
verwendet wird.
Fachadministration
> Systemeinstellungen Datenbank
> Schnittstelle
> Mieterportal
> Aktiv
schaltet die Schnittstellenfunktionen ein, wenn eine casavi-Lizenz aktiv ist. Es müssen in dem Schnittstellenmodul weitere Einstellungen vorgenommen werden, damit die Schnittstelle mit casvai kommunizieren kann. Die Ersteinrichtung wird von einem Consultant der CREM SOLUTIONS betreut.