In der INI-Datei .\sys\subjprf\flaeche.ini
aufrufbar über Fachadministration
> System
> Systemeinstellungen Allgemein
> Systemparameter bearbeiten
> Fläche
können bzgl. des Moduls u. a. die folgenden Einstellungen vorgenommen werden. Die Ersteinrichtung sollte in Zusammenarbeit mit einem Consultant der CREM SOLUTIONS erfolgen.
[Anzeigeattribut] Default01 = ... Default02 = ...
Default01 | Hier wird die Nummer des Attribut angegeben, dessen Werte in der ersten Attributszeile (Planmiete) angezeigt werden sollen. Gültig für alle Objekte. |
Default02 | Hier wird die Nummer des Attribut angegeben, dessen Werte in der zweiten Attributszeile (Marktmiete) angezeigt werden sollen. Gültig für alle Objekte. |
[AttributMapping] GB1=1+5+10,7639104
Erläuterung der Eingabeform für Parameter AttributMapping: Es wird eine Rechenformel für der Atributsmapping verwendet, deren Komponenten hier angegeben werden.
GB
ist der Ländercode des Objekts. 1
steht für das erste gemappte Attribut. +
verwendet.
Im obigen Beispiel steht Attr.1 für einen m²-Wert und Attr.5 für einen sqft-Wert. Die für die Umrechnung verwendete Formel lautet
WertAttr5 = WertAttr1 / Umrechnungsfaktor
.
Bei Berechnungen in die Rückrichtung (sqft → m²) wird der Faktor entsprechend verrechnet. Die Angabe eines weiteren Eintrags mit =5+1+0,0929030
ist überflüssig.
Pro Ländercode sind bis zu 10 Einträge möglich („GB1“ … „GB10“). Bei allen Ländercodes und Attributen, für die kein Mapping definiert ist, findet das iX-Haus-Standardverhalten Anwendung.
[UmlageMapping] GB1=1+3
Erläuterung der Eingabeform für Parameter UmlageMapping: Es wird für einen Ländercode eine Kombination aus Ländercode des Objekts und Umlageschlsüsselmapping erwartet.
GB
ist der Ländercode des Objekts.1
steht für den ersten gemappten Umlageschlüssel.
Im Register Soll
wird die angezeigte Einheit global aus dem Basisumlageschlüssel 1 ermittelt. Mit Hilfe des Mappings ist es möglich, die Anzeige der Einheit für das jeweilige Attributs unabhängig von der globalen Einstellung anzupassen.
Pro Ländercode sind bis zu 10 Einträge möglich (GB1
… GB10
). Bei allen Ländercodes und Umlageschlüsseln, für die kein Mapping definiert ist, findet das iX-Haus-Standardverhalten Anwendung.
In den Systemeinstellungen finden Sie für den Flächenstamm u. a. folgende Parameter:
Im Bereich Fläche
, Abschnitt Allgemein
:
FlächenkontenKopieren | [1.9.1.1] |
AnVermietungErzeugen | [1.9.1.2] |
StellplatzUMLNummern | [1.9.1.3] |
Im Bereich Fläche
, Abschnitt Sollbetraege
:
Sollarten | [1.9.10.1] |
Im Bereich Fläche
, Abschnitt UnterMietFl
:
AktiviereUnterflaechen | [1.9.108.1] |
UFlStmNrMin | [1.9.108.2] |
UFlStmNrMax | [1.9.108.3] |
Im Bereich Fläche
, Abschnitt Flächenart
:
AnzeigeGesamtwert | [1.9.134.1] |
Im Bereich Fläche, Abschnitt FlaechenTeilen
:
TeilFlNurMitBeenden | [1.9.147.1] |
Im Bereich Fläche
, Abschnitt Flächenstammtermine
:
Attribut1 | [1.9.155.1] |
Attribut2 | [1.9.155.2] |
Attribut3 | [1.9.155.3] |
Im Bereich Stammdaten
, Abschnitt Flaechenstamm
:
DisableTabs4WEG | [1.14.31.1] |
TabRaum | [1.14.31.2] |
Erlösschmälerung: Planmiete verwenden - Vorbelegung | [1.14.31.3] |
Erlösschmälerung: Planmiete verwenden - Editierbar | [1.14.31.4] |
BeschriebZugeklapptStarten | [1.14.31.5] |
VorbelegungFlaechenbezeichnung | [1.14.31.6] |
Weitere Parameter beziehen sich nur auf die Verarbeitung von Flächendaten in davon abhängigen Modulen und sind daher hier nicht aufgeführt.