Inhalt
Was brauche ich dazu?
Dialog Abrechnungsampel-Parameter
Zugang: iX-Haus plus
> Auswertungen
> Abrechnungsampel
> Katalog
> Abrechnungsampel-Parameter
Der Dialog Abrechnungsampel-Parameter
wird beim Bearbeiten von bestehenden oder neuen Parametern geöffnet. Details s. Katalog Abrechnungsampel-Parameter
Dialog Liste 305731 - Abrechnungsampel-Regelauswertung
Aufruf
- in iX-Haus über
Abrechnung
>Abrechnungsampel-Berechnung
>Menü
>Regelauswertung
- in iX-Haus plus über das Kontextmenü unter
Auswertungen
>Katalog
>Regeln für Abrechnungsampel
. Hier erscheint dieselbe Maske wie in iX-Haus. - in iX-Haus plus über das Kontextmenü unter
Auswertungen
>Abrechnungsampel
. Maske mit kontextbezogenen Voreinstellungen für Objekt- und Kontenbereich.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Objektbereich | Objekt, Objektbereich oder Objektgruppe |
Kontenbereich | wenn leer, keine Einschränkung |
Excel-Blätter | [ ] Alle Kriterien : Es werden alle Kriterien je Objekt-/Kontenkombination in einem Excel-Blatt dargestellt. Die Kriterien werden in nachfolgenden Spalten dargestellt.Bei der Auswahl der folgenden Checkboxen wird pro Checkbox ein weiteres Excel-Blatt angelegt, diese Blätter enthalten dann die Daten für jede Objekt-/Kontenkombination des jeweiligen Kriteriums: [ ] Kosten , [ ] Buchungen , [ ] Schlussrechnung . |
Ausgabedatei | Pfad und Name der auszugebenden Exceldatei. |
Excel | Schaltfläche zum Starten der Regelauswertung mit Excel. |
Modul Abrechnungsampel-Berechnung
Die Modul-Maske der Abrechnungsampel-Berechnung
bietet zwei Register.
Register Parameter
Gruppierung BK/WEG für Ampel | Hier wird der letzte BK/WEG-Lauf für die Ampel dargestellt. |
letzte Berechnung am | Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit Sollte der letzte Lauf eine unterjährige Betriebskostenabrechnung gewesen sein, wird dies durch eine Meldung mitgeteilt. In diesem Fall empfehlen wir die Durchführung des BK/WEG-Laufs über das Modul Abrechnungsampel-Berechnung. |
für Jahrgang | verwendeter Jahrgang der letzten Berechnung BK/WEG für Ampel |
Status | Status der letzten Berechnung BK/WEG für Ampel |
für Objektbereich | verwendeter Objektbereich der letzten Berechnung BK/WEG für Ampel |
Gruppierung Abrechnungsmpel | Hier wird der letzte Ampelberechnungslauf dargestellt. |
letzte Berechnung am | Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit |
für Jahrgang | verwendeter Jahrgang der letzten Ampelberechnung |
Status | Status der letzten Ampelberechnung |
für Objektbereich | verwendeter Objektbereich der letzten Ampelberechnung |
Gruppierung Parameter | Parameter Objektbereich und Jahreingang für eine neue Berechnung. Die Parameter gelten für die anschließende BK/WEG-Berechnung und Ampel-Berechnung gleichermaßen. So ist sichergestellt, dass dieselben Daten genutzt werden. |
Objektbereich | Zu verwendender Objektbereich der nächsten Berechnung BK/WEG für Ampel bzw. Ampelberechnung. |
Jahrgang | Zu verwendender Jahrgang der nächsten Berechnung BK/WEG für Ampel bzw. Ampelberechnung. |
Manuelle Ampel zurücksetzen | Schalter [X] Wenn aktiv, werden bei der erneuten Berechnung zuvor manuell gesetzte Ampelstatus zurückgesetzt. [ ] Wenn inaktiv, bleibt der Status von manuell gesetzten Ampeln bei einer Neuberechnung erhalten. |
BK/WEG + Ampel-Berechnung | Es wird mit den angegebenen Parametern abhängig vom jeweiligen Objekt eine Betriebskosten oder WEG Hausgeldabrechnung kalkuliert und dann hierzu nach den Abrechnungsampelregeln eine Ampelberechnung durchgeführt. |
Ampel-Berechnung | Es wird nach den Abrechnungsampelregeln eine Ampelberechnung durchgeführt. |
Register Historisierung
Im Register Historisierung
werden Abrechnungsläufe in einem Grid dargestellt. Die Ansicht kann durch Filter eingeschränkt werden.
Benutzer | Filter auf Benutzer über die Benutzernummer (UserID). Mit -alle- werden alle Benutzer berücksichtigt. |
Lauftyp | Filter auf einen Lauftyp Zur Auswahl stehen BK unterjährig BK unterjährig Abr.Karte BK/WEG für Ampel Ampel-Berechnung BK auf Budget-Basis |
Laufdatum von | Beginn des auszuwertenden Datumsbereichs. |
Laufdatum bis | Ende des auszuwertenden Datumsbereichs. |
Nur die letzten … Läufe | Anzahl der letzten Läufe, die im grid angezeigt werden sollen. Standard: 50 |
Anwenden | Schaltfläche filtert die Anzeige nach den eingesellten Filterparametern. |
Alle anzeigen | Diese Schaltfläche deaktiviert nach einer Sicherheitsanfrage einschränkende Filtereinstellungen. |
Im nachfolgenden Ergebnis-Grid werden die Ergebnisse der Filterung angezeigt mit Datum des Laufs, Benutzer und der Laufbezeichnung. Über das Kontextmenü der rechten Maustaste lassen sich das Gridergebnis als Tabelle nach Excel exportieren
sowie zu einem einzelnen Lauf dessen Protoll anzeigen
.