Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


buchhaltung:umsatzsteuervorgaenge:start

Umsatzsteuervorgänge

Was mache ich hier?

Als effiziente und notwendige Alternative zum Modul Umsatzsteuervoranmeldung wurde das Modul Umsatzsteuervorgänge implementiert. Hierbei wird pro FIBU / Hauptbuchungskreis und Monat oder Quartal ein Vorgang erstellt, unter welchem alle relevanten Auswertungen (Gemäß Systemeinstellungen) dauerhaft gespeichert sind. Sie haben damit auch im Blick, für welchen Monat Voranmeldungen erstellt wurden, welche Objekte noch fehlen, und welcher Bearbeitungsstatus vorliegt.

Um auf das Modul Umsatzsteuervorgänge umzustellen, aktivieren sie die Systemeinstellung [1.1.12.18] Umsatzsteuervorgänge verwenden. Sollten aus der letzten Berechnung noch nicht gebuchte VT-Umbuchungen vorliegen, sollten diese zuerst gebucht werden oder Sie erstellen dafür direkt einen Vorgang. Noch mehr Komfort und und Zeitersparnis erreichen Sie durch die Einstellung zur automatischen Erstellung der Vorgänge. In Verbindung mit dem Scheduler kann die automatische Erstellung der Vorgänge auch nachts erfolgen, so dass diese ohne weitere Rechenzeit morgens zur Kontrolle und ggf. Bearbeitung bereitstehen.

Wie mache ich es?

Auf Basis von gepflegten Stammdaten (Steuermodell des Objekts, weiterer Parameter (2) in der Objektauswahl und im Eigentümerstamm, Flächenstamm, ggf. Beteiligungskreise und Verträge) und buchhalterischer Prozesse liegen Daten für die Berechnung einer Umsatzsteuererklärung vor. Ist ein Objekt nicht vollgewerblich genutzt und optiert auf einen Vorsteuerteilabzug, so können über die Informationen aus der Tabelle der Aufteilungssätze Vorsteuerteilabzüge kalkuliert und in einem separaten Schritt gebucht werden. Hierzu muss dann auch diese Tabelle gepflegt werden (Optionssatz aus Mietflächenaufteilung oder Finanzamtwert). Die letzte Berechnung der Mietflächenaufteilung wird benannt. Eine Mietflächenaufteilung kann im Vorfeld einer Berechnung auch automatisch ausgeführt werden. Daten für die Umsatzsteuervoranmeldung können zur Information ausgegeben oder in Dateiform generiert an externe Programme oder das Portal der Steuerbehörde weitergeleitet werden.

Aufteilungssätze erfassen

UStVA berechnen

UStVA automatisch

UStVA manuell

Vorsteuerberichtigung nach §15a UStG

Elster XML-Export

VT-Umbuchungen

Was brauche ich dazu?

Die meisten Funktionen finden Sie im Kontextmenü oder parallel hierzu in der Kommandoleiste. Ausschließlich in der Kommandozeile befinden sich Schaltflächen zur Suche einer Vorgangsnummer (Fernglas), zum Löschen einer markierten Vorgangszeile (X), einer Ausgabe des Grids nach Excel, die Schaltflächen USTVA automatisch und USTVA manuell sowie einige Sonderfunktionen im Menü.

Excel Einstellungen

Datensatz löschen

Abstimmung Sachkonten (2062022)

Bemerkung anzeigen / erfassen

Berechnungsmethoden

Parameter der UStVA Berechnung

Parameter zu dieser Berechnung anzeigen

Neuberechnung

Dokumente anzeigen

Archivierte Dokumente in Ordner ablegen

Übermittlung an das Finanzamt

Aktionen für aktuellen Lauf

Winston-Export Protokoll

Alle archivierten Dokumente in iX-Haus Listformat nach PDF wandeln

Fehlende/unvollständige Umsatzsteuervorgänge ausgeben

Einzelbuchungen

Administration

Systemeinstellungen Datenbank

buchhaltung/umsatzsteuervorgaenge/start.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/30 16:09 von 127.0.0.1

Datenschutz Crem Solutions Impressum