schnittstellen:vbl_export:start

VBL-Export

Zielsetzung des VBL-Exports ist, wesentliche Eckdaten zu den Wirtschaftseinheiten, Wohnungsverträgen und Mieterbuchungen an SAP zu übertragen und sie automatisiert auf einem SFTP-Server abzulegen.

Das lizenzpflichtige Modul wird nach seiner Einrichtung durch einen Consultant der CREM SOLUTIONS in iX-Haus unter Dienstprogramme > Schnittstellen > weitere Schnittstellen > VBL-Schnittstelle bzw. VBL-Export aufgerufen.

Parameter

Exportdateien

Es werden vier Dateien in drei Exporten erzeugt. Die Exporte können durch einen Schalter ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Datensatzbeschreibung

Fehlerbehandlung

Fehler werden im Protokoll ausgegeben. Wenn ein Fehler im Echtlauf auftritt, dann wird diese Datei nicht versendet. Im Testlauf wird der Dateiname mit dem Wort „-Fehler“ ergänzt.

SFTP-Server

Laufhistorie/Protokoll

Am Ende jedes Exportvorgangs wird ein Protokoll erzeugt, das insbesondere eventuell aufgetretene Fehler aufzeigt. In der Laufhistorie kann mit der rechten Maustaste das Exportprotokoll zu jedem historisierten Lauf aufgerufen werden.

Erweiterung VBL-Export um PSP Element

Steuercode-Mapping

VBL-Export der Betriebskostenabrechnung Ergebnisse

Anpassung der Fremdsystemnummer

Ab dem Service Pack 20.20.0 werden die Daten für Wirtschaftseinheit und Wohnungseinheit nicht mehr aus den Beschrieben, sondern aus den Stammdaten verwendet. Die Systemeinstellung 1.15.237.2 BenutzeBeschriebsVariablen steuert, ob die Werte aus dem Beschrieb (Standard) oder den Stammdaten ausgelesen werden. Die Werte werden mit dem Update automatisch migriert.

Durchführung des Exports im Batchbetrieb

schnittstellen/vbl_export/start.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/30 16:10 von 127.0.0.1

Datenschutz Crem Solutions Impressum